Zum Inhalt springen
  • Hochwertige & natürliche Materialien
  • Hergestellt in Europa
  • Klimapositiver Versand
  • Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    < Zurück zu allen Fragen

    Welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft in der nachhaltigen Mode?

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    Das Konzept der Kreislaufwirtschaft ist ein wesentliches Element, um die Modebranche nachhaltiger zu gestalten. Sie zielt darauf ab, Abfall zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Wiederverwendung, Recycling und Regeneration sind dabei die wichtigsten Prinzipien. Der Aspekt der Wiederverwendung meint dabei, durch smartes Produktdesign eine mehrmalige Nutzung zu ermöglichen. Recycling zielt auf die Wiedergewinnung der verwendeten Materialien ab, um sie in den Kreislauf wiedereinführen zu können. Bereits umgesetzt wird dieser Aspekt der Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie bereits durch recycelte Fasern. Für die Regeneration sollen Produkte möglichst umweltverträglich zu gestalten, indem sie etwa biologisch abbaubar sind und in biologischen Kreisläufen funktionieren. Möglich machen das in der Modeindustrie beispielsweise Kleidungsstücke, die zu 100 % aus Naturfasern wie Baumwolle bestehen.

    Kostenlos

    Zeit selbst einteilen

    Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

    • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
    • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
    • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
    • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

    Dein Sommer mit SALZWASSER!

    logo-paypal paypal