
SALZWASSER | Unternehmen anders denken
Gute Vorsätze
Neujahrsvorsätze können toll sein. Damit sie aber nicht nur Vorsätze bleiben, sondern auch zu Taten werden, sollte man ein paar Tipps beachten. Wir haben die besten Tipps für Neujahrsvorsätze zusammengeschrieben.
WeiterlesenBlack Friday Guide
Black Friday setzt auf ein Geschäftsmodell mit Überproduktion und künstlich getriebener Nachfrage. Du möchtest die Rabatte trotzdem gerne nutzen? Klar, absolut verständlich! Wir haben dir einen Guide zusammengestellt, um dir die Entscheidung zu vereinfachen.
WeiterlesenSocial Business
Beim Social Business Model werden mithilfe unternehmerischer Ansätze soziale, ökologische oder gesellschaftliche Ziele erreicht. Social Business Unternehmen wollen die Welt verbessern – und das innerhalb des wirtschaftlichen Systems.
WeiterlesenCapsule Wardrobe
Eine Capsule Wardrobe ist eine minimalistische, aufeinander abgestimmte Garderobe. So soll übermäßiger Modekonsum reduziert oder gestoppt werden. Ziel ist es, mit wenigen Teilen viele Outfits zu kreieren. Teils bestehen Capsule Wardobes sogar nur aus zehn Teilen pro Quartal.
WeiterlesenMinimalismus
Minimalismus bedeutet, nur mit den allernötigsten Gegenständen zu leben und sich dabei auf das Wesentliche zu beschränken. Anwendbar ist das auf die verschiedensten Lebensbereiche: ob bei der Ernährung, beim Besitz oder sogar in der Zeiteinteilung. Minimalismus ist ein ganzheitlicher Ansatz.
WeiterlesenWerkstatt für Menschen mit Behinderung
Werkstätten für Menschen mit Behinderung (offiziell: Werkstatt für behinderte Menschen, WfbM) haben in Deutschland eine lange Geschichte. Montage- und Verpackungsaufträge gehören genauso dazu wie Eigenproduktionen, z.B. aus Holz oder Textilien. Mittlerweile gibt es immer mehr Kritik.
WeiterlesenDas Statement Longsleeve 2021
Gemeinsam mit der Community haben wir ein Unisex Longsleeve entwickelt, das sich sehen lässt. Nach unseren letztjährigen Statement-Shirts Rückenwind mit Fokus auf den Schutz von Ozeanen dreht sich im Jahr 2021 alles um Mangroven! Der auffällige und gleichzeitig minimalistische Rückenprint macht auf die Bedeutung von Mangroven als Ökosysteme aufmerksam. Unser neues Statement-Piece mit Aussage!
WeiterlesenZero Waste Shopper – die Geschichte dahinter.
Unser Zero Waste Shopper macht sich nicht nur am Meer gut, sondern ist ein echter Alltagsbegleiter. Mit der zurückhaltenden Farbe passt er sich allen Outfits und Lebenssituationen an. Wie nasse Kieselsteine am Wasser: auch hier legten wir darauf wert, dass die Farbe von der Küste inspiriert ist. Die Hintergründe zum Design & der Werschöpfungskette erfährst du in diesem Blog.
WeiterlesenSALZWASSER hat ein neues Logo
Wir haben uns grafisch weiterentwickelt - hier ist das neue SALZWASSER Logo. Was denkst du? Gemeinsam mit unserem talentierten Freund Nils haben wir in den letzten Monaten viel nachgedacht, geredet und unsere Werte & Vorstellungen miteinander geteilt. Ziel war es, SALZWASSER grafisch weiterzuentwickeln und eine Bildmarke zu kreieren, die uns zu 100% repräsentiert.
WeiterlesenThe Generation Forest
Der Versand von Paketen verursacht viel CO2. Bei unseren durchschnittlichen Sendungen bedeutet das nach Berechnungen mit der Genossenschaft The Generation Forest ungefähr 600 Gramm pro Paket. Das wollen wir nicht hinnehmen. Deshalb kooperieren wir mit The Generation Forest.
WeiterlesenProduktionssuche Portugal
Unterwegs im Norden von Portugal. Wir waren in der letzten Woche unterwegs im Norden von Portugal und haben neue Textilproduktionen mit tollen Menschen dahinter kennen gelernt. Viele Impressionen, die wir gerade sortieren, um dann mit den ausgewählten Produktionen neue Textilien für das nächste Jahr zu entwickeln. Hier findet Ihr ein paar Einblicke in unsere Partnersuche.
WeiterlesenCrowdfunding als Finanzierungsmodell
Die Marke SALZWASSER und das dahinterstehende Unternehmen ist seit der ersten Stunde selbstfinanziert und wächst organisch mit der steigenden Nachfrage der Kund*innen. Um das Sortiment zu erweitern und Sweater aus recycelter Baumwolle anbieten zu können, müssen wir einen innovativen Recycling- und Produktionsprozess finanzieren.
Weiterlesen