parallax

Unsere Nachhaltigkeit

Bei SALZWASSER ermöglichen wir Menschen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wir stellen uns der Herausforderung, die Bekleidungsindustrie zu verändern. Wir definieren neu, was Nachhaltigkeit bedeutet und sehen unsere Aufgabe darin, den Weg in eine ganzheitlich nachhaltigere Zukunft zu ebnen. Begleite uns auf dieser Reise, auf der wir weiterhin Standards in Frage stellen, Grenzen überschreiten und andere dazu inspirieren, eine nachhaltigere Art der Produktion und des Konsums zu verfolgen.

SALZWASSER Verein Mangrovenprojekt

Nachhaltige Mode

Wir bei SALZWASSER wollen kein Greenwashing. Stattdessen setzen wir auf ganzheitlich nachhaltige Mode und qualitativ hochwertige Kleidung. Statt schneller Trends bieten wir zeitloses Design, statt vieler Kollektionen gibt es wenig Ausgewähltes, das von Kund:innen mitgestaltet werden kann. 

Mehr Infos
Schafe auf grüner, hügeliger Weide

Materialien

Wir wählen unsere Materialien nach ökologischen Gesichtspunkten aus. Wir versuchen die Verwendung von Polyester in allen Kleidungsteilen, die wir gerne in die Waschmaschine schmeißen, zu vermeiden. 

Mehr Infos
Lennart Henze von SALZWASSER zu Besuch in norddeutscher Strickerei

Unsere Produktionen

Die Transparenz und die Rückverfolgbarkeit in der textilen Lieferkette sind ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigeren Textilindustrie. Auf Unternehmensebene: nur wenn ich weiss, wo ich produziere, kann ich soziale und ökologische Standards vor Ort sicherstellen und diese verbessern. Auf Konsumentenebene: wenn ich weiss, wo und unter welchen Bedingungen mein neues Lieblingsteil hergestellt wurde, kann ich Verantwortung übernehmen und meine Kaufentscheidung überdenken. 

Mehr Infos
Solarzellen auf Grünfläche

Nachhaltiges Banking mit der GLS 

Ein bedeutsamer Hebel zu mehr Nachhaltigkeit - Unser Geld, unser Konto. Die Wenigsten kennen die Spuren und Wirkungsweisen des Geldes. Dies ist mittlerweile in den Bereichen von Lebensmitteln, Tierhaltung, Mobilität oder Energie konkreter begriffen. Glücklicherweise. Im Bereich der Finanzen und des Bankings ist kaum jemandem bewusst, dass das eigene Geld durch Banken in Branchen, Industrien und Projekte investiert wird, wovon die Meisten längst der Vergangenheit angehören (sollten). 

Mehr Infos
SALZWASSER Gründer Lennart Henze im Lager der MVG Aachen

Versand & Verpackung mit der MVG Aachen 

Wir legen großen Wert auf sehr gute Arbeitsbedingungen und sind froh einen Logistik-Dienstleister in Aachen gefunden zu haben, der die Werte von SALZWASSER teilt, klimaneutral wirtschaftet und alle Beschäftigten tariflich nach TVöD entlohnt. Besonders in der Lagerhaltungsbranche ist das leider nicht der Standard. Verpackungsmaterialien sind außerdem unter Umweltgesichtspunkten ausgewählt, sodass neben einem möglichst sparsamen Umgang auf Recyclingmaterialien, die Recyclebarkeit von Materialien sowie direkte Wiederverwendung gesetzt wird.

Mehr Infos
Solarzellen auf Grünfläche

Global Organic Textile Standard (GOTS)

Dieses Siegel ist der weltweit führende Standard für die Herstellung und Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Die Zertifizierung definiert ganzheitliche Anforderungen entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette. Das GOTS-Siegel garantiert strenge Umwelt-Kriterien und Sozialstandards - vom An- und Abbau der Rohmaterialien, über die Veredelungsprozesse (z.B. Bleichen, Färben) bis zur Herstellung und Konfektion (z.B. T-Shirts, Hemden, Pullover etc.). 

Mehr Infos
SALZWASSER Verein Mangrovenprojekt

Unser Verein – der SALZWASSER e.V. 

Als Social Business leitet die Marke SALZWASSER 1% vom Umsatz als Spende in den gleichnamigen gemeinnützigen SALZWASSER e.V. weiter. Der Verein hat sich auf den Schutz der marinen Ökosysteme fokussiert und realsiert Bildungsprojekte und Events rund um das Thema. Außerdem werden Projekt in Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Beirat gefördert.

Mehr Infos