T-Shirt Kleider
Hier findest du stylische und bequeme T-Shirt Kleider für Damen. Es geht auch lang: Ein Longshirt ist trendiger Hingucker und als Kleid angenehm zu tragen. T-Shirt Kleider aus Bio-Baumwolle sind als langes T-Shirt in verschiedenen Farben und Designs eine toll zu kombinieren. Jedes T-Shirt Kleid ist nachhaltig hergestellt und GOTS-zertifiziert.
Nachhaltige T-Shirt Kleider aus Bio-Baumwolle
Unsere T-Shirt Kleider für Damen sind das perfekte Kleidungsstück, wenn du dir keine Gedanken um dein Outfit machen willst! Durch ihr Stoffgewicht von 200 gsm sind die T-Shirt Kleider blickdicht und langlebig, gleichzeitig aber auch dünn genug, um sie als simples Longshirt-Kleid auch an heißen Tagen zu tragen.
Der schlichte Schnitt macht die T-Shirt Kleider gemeinsam mit der hochwertigen Bio-Baumwolle vielseitig kombinierbar: Ob als Longshirt-Kleid zum Überwerfen nach einem Sprung in den See oder in Kombination mit den richtigen Accessoires als bequemes Outfit für einen spontanen Stadtbummel. Und mit der SALZWASSER-Stickerei auf der Brust setzen die T-Shirt-Kleider auf dezente Weise ein Zeichen für den Schutz der Meere.
Auf einen Blick
- 100% Bio-Baumwolle
- Minimalistisch, Schlicht und stylisch
- Fair hergestellt in Portugal
Aus unserem Blog
Der Care-Guide
SALZWASSER Kleidung ist dafür gemacht, Dein lebenslanger Begleiter zu sein. Die richtige Pflege ist dabei das A und O. Ob Du lange an Deinen Lieblingsstücken Freude haben wirst, kannst Du so mitentscheiden. Wir haben Dir die wichtigsten Tipps zur richtigen Wäsche zusammengestellt.
WeiterlesenWas bedeutet die Angabe der Grammatur oder kurz "gsm"?
Gemeint ist das Stoffgewicht (g=grammage) pro Quadradmeter (sm=square meter). Der Wert zeigt Dir also, wie schwer ein Quadratmeter des Materials ist. Die Angabe allein sagt nichts über die Qualität...
WeiterlesenSlow Fashion: Wie die Gegenbewegung aussehen kann
Wie Slow Fashion sich als Gegenbewegung zu Fast Fashion gegen die Mechanismen der konventionellen Modeindustrie wendet - für mehr Qualität, Bewusstsein und Wertschätzung. Während durch Digitalisierung und Globalisierung die Geschwindigkeit von Kommunikation, Produktion und Warenverkehr rasant zunimmt, macht diese Entwicklung auch vor der Modeindustrie nicht Halt. Allein von 2000 bis 2014 hat sich die Bekleidungsproduktion verdoppelt. 60 Kleidungsstücke pro Jahr kaufen Deutsche heute durchschnittlich – tragen diese allerdings nur noch halb so lang wie vor 15 Jahren.
WeiterlesenSpare jetzt 10 % auf deine erste Bestellung.
Begleite uns auf unserem Weg!
Melde dich für unseren Newsletter an und freue dich über exklusive Angebote, kostenlose Magazin-Artikel und transparente Einblicke in die Textilindustrie.