Nachhaltiger Troyer von SALZWASSER aus Merinowolle mit nickelfreiem Reißverschluss Warmer Merinowollpullover für Herren in Anthrazit von SALZWASSER
100% Merinowolle (GOTS)Ausverkauft
Nachhaltiger Troyer von SALZWASSER aus Merinowolle mit nickelfreiem Reißverschluss Warmer Merinowollpullover für Herren in Blau von SALZWASSER
100% Merinowolle (GOTS)Ausverkauft
Nachhaltiger Troyer aus Merinowolle von SALZWASSER in Anthrazit Warmer Merinowollpullover für Damen in Anthrazit von SALZWASSER
100% Merinowolle (GOTS)Ausverkauft
Blauer Troyer von SALZWASSER aus Merinowolle und GOTS-zertifiziert Warmer Merinowollpullover für Damen in Blau von SALZWASSER
100% Merinowolle (GOTS)Ausverkauft
Frau trägt grünen Half-Zip Sweater aus Bio-Baumwolle von SALZWASSER in der Natur Troyer Damen in der Farbe Olive Grün aus 100% Bio-Baumwolle
100% Bio-Baumwolle (GOTS)Ausverkauft
Nachhaltiger Half-Zip Sweater von SALZWASSER für Damen aus Bio-Baumwolle Troyer Damen in der Farbe Marine Blau aus 100% Bio-Baumwolle
100% Bio-Baumwolle (GOTS)Ausverkauft
fair produzierter SALZWASSER Half-Zip Sweater in Indigo als Unisex Fit_men _women Troyer Bio-Baumwolle in blau bei SALZWASSER zu kaufen _men
100% Bio-Baumwolle (GOTS)SALE
Frau trägt sand-farbigen Sweater mit Reißverschluss am Strand von SALZWASSER _women fair produzierter SALZWASSER Half-Zip Sweater in Sand als Unisex Fit_men _women
100% Bio-Baumwolle (GOTS)SALE

Sehr beliebt

Bald wieder verfügbar

Aktuelles: der Troyer kommt im Herbst zurück ins Sortiment. Trage dich auf die Wartelisten ein, um keine Updates zu verpassen!

  • Herausragende Trageeigenschaften durch 100% Merinowolle (kbT) 
  • Einzigartiges Design für Damen und Herren
  • Höchster Nachhaltigkeitsstandard (GOTS) und faire Herstellung in Portugal

Troyer Herren Anthrazit

Jetzt eintragen

Troyer Herren Blau

Jetzt eintragen

Troyer Damen Anthrazit

Jetzt eintragen

Troyer Damen Blau

Jetzt eintragen

Nachhaltige Troyer – ein Kleidungsstück mit Geschichte

Der Geschichte des Troyer, auch bekannt als "Fisherman's Sweater" oder "Seemannspullover", ist eng mit der Seefahrt und der Arbeiterklasse verbunden. Ursprünglich stammt der Troyer aus den Fischergemeinschaften der britischen Inseln, insbesondere von den schottischen und irischen Küstenregionen des 19. Jahrhunderts. Die robusten Strickpullover wurden von Fischern getragen, um sich vor den rauen Wetterbedingungen zu schützen. Der hohe Kragen ist dabei nicht nur ein stilistisches Merkmal, sondern auch äußerst funktional, da er bei Stürmen Hals und Mund schützt. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Troyer und wurde zu einem Symbol für die maritime Kultur. Heute sind Troyer in zahlreichen Varianten zeitlose Klassiker.

Auf einen Blick

  • Kuschelig weich, wärmend und garantiert ohne Kratzen
  • Klassischer und zeitloser Schnitt in Anthrazit und Blau
  • Hochwertige und nachhaltige Verarbeitung durch GOTS-Zertifizierung

Das können die fairen Troyer aus Merinowolle

Die SALZWASSER-Troyer aus Merinowolle zeichnen sich vor allem durch das weiche Tragegefühl und den zeitlosen und klassischen Schnitt aus. Troyer kommen genau wie SALZWASSER von der Küste und sind perfekt für kaltes Wetter geeignet, denn die Merinowolle wärmt angenehm, ohne zu überhitzen. Kuschelig weich sind die Pullover sowieso, denn die Wolle von Merinoschafen kratzt im Gegensatz zu anderen Wollarten nicht. In den klassischen Farben Anthrazit und Blau passen sich die Troyer jedem Outfit, sind zeitlos und folgen keinem Trend. Eher sind sie Staple Pieces in der Garderobe, die man schnell nicht mehr missen mag.

Was macht SALZWASSER Troyer besonders nachhaltig?

Selbstverständlich ist sind unsere Troyer aus Merinowolle GOTS-zertifiziert, denn uns ist ein höchstes Maß an Nachhaltigkeit wichtig. Die Zertifizierung garantiert nicht nur eine transparente Lieferkette, faire Arbeitsbedingungen und das Beachten ökologischer Faktoren, sondern auch eine kontrolliert biologische Tierhaltung (kbT). So sind unsere Troyer garantiert mulesing-frei und ohne Tierquälerei hergestellt. Wir lassen unsere Troyer in Portugal unter fairen Arbeitsbedingungen herstellen – durch regelmäßige Besuche und die GOTS-Zertifizierung können wir so höchste Standards garantieren. Außerdem verzichten wir auf Polyester und arbeiten mit 100% Merinowolle – so wird ein späteres Recyceln vereinfacht und ein Austreten von Mikroplastik in eventuellen Waschgängen verhindert.

Auf die richtige Pflege des Troyers kommt es an

Um möglichst lange Freude an deinem Troyer aus Merinowolle zu haben, ist die richtige Pflege besonders wichtig. Teils bilden sich nach anfänglichem Tragen kleine Knötchen und Fusseln auf dem Troyer, sogenanntes Pilling. Pilling ist allerdings kein Zeichen mangelnder Qualität, sondern beim Naturmaterial Merinowolle völlig normal. Mehr zum Hintergrund von Merinowolle und Tipps, wie du die Fusseln unkompliziert entfernst, findest du in unserem Online-Magazin.

Aus unserem Blog

Merinowolle Pflegeanleitung: Richtig waschen & pflegen

Wer einmal ein Kleidungsstück aus Merinowolle anhatte, wird darauf nicht mehr verzichten wollen. Deshalb ist die richtige Pflege ausschlaggebend, um die Langlebigkeit deiner SALZWASSER Kleidung aus Merinowolle zu garantieren.

Weiterlesen

Merinowollmützen

Mützen müssen viel aushalten. Wind, Regen, verschiedenste Kopfformen. Bequem sollen sie sein und nicht kratzen. Wir haben die Mützen, die alles können. Nachhaltig und ohne Plastik. 100% Merinowolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Halten warm, kratzen nicht und GOTS-zertifiziert.

Weiterlesen

Der Strickwaren Ratgeber

Hochwertige Strickwaren zeichnen sich neben dem Einsatz erstklassiger Materialien durch die richtige Stricktechnik aus. Es gibt viele verschiedene nachhaltige Strickwaren wie den klassischen Strickpullover, den Troyer oder den Rollkragenpullover.

Weiterlesen

Spare jetzt 10 % auf deine erste Bestellung.

Begleite uns auf unserem Weg!
Melde dich für unseren Newsletter an und freue dich über exklusive Angebote, kostenlose Magazin-Artikel und transparente Einblicke in die Textilindustrie.