Zum Inhalt springen
  • Hochwertige & natürliche Materialien
  • Hergestellt in Europa
  • Klimapositiver Versand
  • Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    < Zurück zu allen Fragen

    Wie beeinflusst Mikroplastik die Meeresumwelt und die Nahrungskette?

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    Als Mikroplastik werden winzige Kunststoffteile bezeichnet, die kleiner als 5 mm sind und durch die Herstellung bestimmter Produkte wie Kosmetika oder indirekt durch den Zerfall größerer Plastikgegenstände entstehen. Gelangen diese in die Ozeane, werden sie zu einer relevanten Bedrohung für die Meeresumwelt: Fische halten Mikroplastik fälschlicherweise für Nahrung und schlucken die Plastikteile, die für Blockaden im Verdauungssystem sowie Schäden im Gewebe der Tiere sorgen können, indem sie sich dort anreichern. Durch Fischkonsum gelangen die Toxine auch in die menschliche Nahrungskette.

    Kostenlos

    Zeit selbst einteilen

    Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

    • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
    • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
    • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
    • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

    Dein Spätsommer mit SALZWASSER!

    logo-paypal paypal