Zum Inhalt springen
  • Hochwertige & natürliche Materialien
  • Hergestellt in Europa
  • Klimapositiver Versand
  • Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    < Zurück zu allen Fragen

    Auf welche Lebensmittel sollte man am besten komplett verzichten, wenn einem Nachhaltigkeit wichtig ist?

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    Unsere Ernährung macht 35 % unseres ökologischen Fußabdrucks aus und ist damit eine wichtige Stellschraube, um den alltäglichen Konsum nachhaltiger zu gestalten.

    • Fleisch: Die Produktion von Fleisch geht benötigt extrem hohe Ressourcen, einschließlich der Treibhausgasemissionen, des Wasserverbrauchs und der Landnutzung. Durch eine vegane Ernährung können die jährlichen Treibhausgase um 2 Tonnen gesenkt werden.
    • Meeresfrüchte: Überfischung und die zerstörerischen Praktiken des kommerziellen Fischfangs sind eine essenzielle Bedrohung für marine Ökosysteme. Wichtig ist daher, besonders auf den Konsum bedrohter Arten und auf Produkte aus nicht-nachhaltiger Fischerei verzichten.
    • Milchprodukte: Kühe sind mit 500 Liter pro Tag enorme Methan-Emittenten und damit relevante Treiber der Klimakrise. Eine Reduktion von Milchprodukten senkt den Methanausstoß infolgedessen erheblich.
    • Lebensmittel mit großem Wasserverbrauch: Einige Lebensmittel erfordern große Mengen an Wasser für ihren Anbau oder ihre Verarbeitung. Dazu gehören neben Fleisch und anderen tierischen Produkten etwa auch Nüsse wie Mandeln. Einen Unterschied macht der Umstieg auf ressourcenschonendere Alternativen.
    • Lebensmittel mit langen Transportwegen: Der Transport von Lebensmitteln über lange Strecken verursacht einen beträchtlichen CO₂-Fußabdruck. Lokal angebaute und saisonale Lebensmittel sind daher unsere erste Wahl,
    • Lebensmittel mit übermäßiger Verpackung: Plastikmüll zählt zu den größten ökologischen Problemen der Gegenwart. Durch weniger verpackte Produkte kannst du dazu beitragen, diesem entgegenzuwirken.

    Kostenlos

    Zeit selbst einteilen

    Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

    • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
    • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
    • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
    • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

    Dein Sommer mit SALZWASSER!

    logo-paypal paypal