Zum Inhalt springen
  • Hochwertige & natürliche Materialien
  • Hergestellt in Europa
  • Klimapositiver Versand
  • Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    < Zurück zu allen Fragen

    Wie beeinflusst Plastikmüll die Ökosysteme von Seen und Flüssen?

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    Einmal im Wasser, löst sich Plastik nicht vollständig auf, sondern zerfällt in immer kleinere Teile, sogenanntes Mikroplastik. Diese Partikel werden von Tieren im Wasser aufgenommen, die diese fälschlicherweise für Nahrung halten – und im schlimmsten Fall daran ersticken. Reichern die Plastikpartikel die Nahrungskette an, hat das durch den Konsum von Tieren auch Folgen für die Menschen.

    Darüber hinaus zerstört Mikroplastik ganze Lebensräume und stellt damit eine Bedrohung für die Biodiversität dar. Plastik kann auch als Träger für Schadstoffe fungieren, die an das Material gebunden sind und in das Wasser freigesetzt werden können.

    Kostenlos

    Zeit selbst einteilen

    Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

    • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
    • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
    • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
    • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

    Dein Spätsommer mit SALZWASSER!

    logo-paypal paypal