Zum Inhalt springen
  • Hochwertige & natürliche Materialien
  • Hergestellt in Europa
  • Klimapositiver Versand
  • Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    < Zurück zu allen Fragen

    Wie schlimm ist Plastikverpackung wirklich?

    Autor:in

    Lesezeit: ca. 1 Minute

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    Plastikverpackungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und das Ökosystem. Zu den mit Plastik einhergehenden Hauptproblemen zählen folgende:

    • Verschmutzung: Pro Minute gelangt etwa eine Lastwagenfüllung Plastikmüll in die Weltmeere, wo es marine Lebensräume bedroht und eine gravierende Gefahr für Tiere darstellt. Durch Fischkonsum gelangt das Plastik außerdem zurück in unsere Nahrungskette.
    • Langfristige Zersetzung: Plastik ist eine äußerst haltbare Substanz und kann Hunderte von Jahren benötigen, um sich abzubauen. Während dieses Prozesses zerfällt Plastik in kleinere Partikel, sogenanntes Mikroplastik, das in die Umwelt gelangt und sich in der Nahrungskette ansammelt.
    • Ressourcenverbrauch: Die Herstellung von Plastikverpackungen erfordert erhebliche Mengen an fossilen Brennstoffen und Wasser. Dies trägt zur Emission von Treibhausgasen bei und führt zur Erschöpfung natürlicher Ressourcen.
    • Gesundheitsrisiken: Einige Plastikverpackungen enthalten Chemikalien wie Weichmacher oder andere Schadstoffe, die in Lebensmittel oder Getränke übergehen können. Diese Substanzen stehen im Verdacht, gesundheitliche Probleme zu verursachen, insbesondere bei langfristiger Exposition.

    Umso wichtiger ist der Verzicht auf Einwegprodukte und ein verantwortungsvoller Einsatz von Kunststoffen. Die Förderung von nachhaltigen Verpackungslösungen sind wichtige Schritte, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und eine zirkuläre Wirtschaft zu fördern, in der weniger Abfall entsteht und Ressourcen wiederverwendet werden.

    Kostenlos

    Zeit selbst einteilen

    Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

    • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
    • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
    • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
    • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe
    logo-paypal paypal

    Gute Wahl: Dein Warenkorb! • 0

    Dir fehlen noch 150,00 € zum kostenlosen Versand!

    Kostenloser Versand
    Kostenlose Trinkflasche

    Dein Warenkorb ist leer