parallax

Julia Ochs

Julia Ochs lebt und arbeitet als Fotografin in Stuttgart. Ihre Arbeiten sind geprägt von ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur, insbesondere dem Ozean. Nach ihrem Studium an der Hochschule der Medien kehrte sie dem Stadtleben für vier Jahre den Rücken. Australien, England und Portugal nannte sie in dieser Zeit ihr Zuhause. Das Meer immer vor der Tür. Im Gepäck eine Kamera und ein Surfbrett. Heute hat die Fotografin ihre Basis wieder in Stuttgart. Doch die Faszination für das Element Wasser bleibt. Regelmäßig tauscht sie ihr Stuttgarter Büro gegen den Strand ein – immer auf der Suche nach einzigartigen Meeresmomenten.

In ihrer aktuellen Serie VISUALS FROM THE SEA fokussiert sie sich darauf, das Meer in seinen unzähligen Formen und Farben festzuhalten. Ein Ort, der ständig in Bewegung ist und dadurch in keinem Moment dem nächsten gleicht. In einer Welt, die nicht selten von Geschwindigkeit und Anspannung dominiert ist, bieten Julia's Aufnahmen einen Ruhepol: Abtauchen aus dem Alltag – eintauchen in die Natur. 

Fotografin Julia Ochs auf den Lofoten

Das Meer für mich - ein Sehnsuchtsort

Mein Schlüsselerlebnis hatte ich vor beinahe acht Jahren in Portugal, bei einer Surf-Session am späten Abend. Als die Sonne langsam hinter mir unterging und sie das Wasser golden färbte. Ich blickte auf den pink schimmernden Horizont und konnte mein Glück kaum fassen. Wie das mit Sonnenuntergängen so ist, sie dauern nicht ewig an. Der Moment ist flüchtig und vielleicht auch genau deshalb so bedeutend. Für mich war klar, ich möchte genau diese besonderen Meer-Momente mit meiner Kamera festhalten und für alle Menschen zugänglich machen. Und so wurde die Fotografie zu meinem Beruf.

Für mich ist es ein ganz besonderes Gefühl, wenn ich meine Flossen anziehe und mit meiner Kamera ins offene Meer hinausschwimme. Nirgendwo sonst fühle ich mich der Natur so sehr verbunden wie hier. Umgeben von dieser Naturgewalt fühlt man sich so klein und unbedeutend und trotzdem irgendwie gut aufgehoben. Diesen Perspektivenwechsel im Leben finde ich sehr wichtig. Gleichzeitig bietet mir das Meer einen Ort des Rückzugs, des Durchatmens und Präsentseins, an dem ich immer wieder zu mir selbst finde.

Heute lebe ich wieder – landlocked – in Stuttgart. Regelmäßig zieht es mich mit meiner Kamera ans Wasser. Was mich antreibt? Der gleiche Grund wie vor acht Jahren: Besondere Meer-Momente dokumentieren und diesen Sehnsuchtsort erlebbar machen. Besonders im städtischen Umfeld möchte ich meine Faszination für das Element Wasser mit den Menschen teilen, die wie ich weit entfernt vom Meer leben, doch in Gedanken nie woanders sind. Meine Fotografie widmet sich dem Ozean in all seinen zahlreichen Facetten, Farben und Formen, allen Ozeanbegeisterten und all den besonderen Menschen, die dazu beitragen unsere Meere für zukünftige Generationen zu schützen und wiederherzustellen. 

WebsiteInstagram
Surferin auf einer Welle
Wellenreiter surft linken Pointbreak
Ozean
Ausstellung Visuals From The Sea
Surfen im kalten Wasser
Sonne versinkt im Ozean
Meer mit Schaum
Wellenreiter in der Dämmerung

Ähnliche Blogartikel

Tim Wendrich

Mehr Wertschätzung für die Dinge, die uns umgeben. Durch seine Handarbeit schafft Tim Wendrich genau das für den Rohstoff Holz & die Produkte, die daraus entstehen. Tim ist Fotograf & Holzwerker - wir haben ihn in seiner Werkstatt in Ottensen (Hamburg) besucht & ihn beim Bau von Holzrahmen für die Prints im SALZWASSER Ladenbüro (Kampstr. 12, Hamburg) begleitet. Was bei uns nach dem Besuch hängen geblieben ist: es braucht viele einzelne Schritte, um einen Holzrahmen zu bauen & Holz ist für Tim ein sehr edler Rohstoff, den er schätzt & niemals verschwendet. Von dieser Wertschätzung brauchen wir mehr - auch im Bereich der Textilien & der Ressourcen, die dafür verbraucht werden.⁠ An einer höheren Wertschätzung arbeiten wir gemeinsam mit euch & Freunden wie Tim Wendrich.⁠

View Details

Jonte Burmeister – Surfen in der Nordsee

Jonte Burmeister teilt mit uns mehr als die Leidenschaft fürs Surfen und Draußensein. Auch er fragt sich immer wieder: Was brauche ich wirklich für ein gutes Leben? Wir sind dankbar für alle neuen Salzwasser-Freund:innen. Und besonders für jene, die von Beginn an Teil unserer Reise waren und unsere Werte teilen. Jonte ist einer davon. Der Surfer aus Norddeutschland gehört schon lange Teil zum #teamsalzwasser – und hat mit uns über seine Freude am Surfen und Minimalismus gesprochen.

View Details

Lars Jacobsen – Waves & Woods Chefredakteur

Waves & Woods-Chefredakteur Lars Jacobsen über die Leidenschaft für Print, Wellenreiten und dafür, Menschen zu inspirieren. In unserem Hamburger Ladenbüro liegt seit wenigen Tagen neben weichen Shirts und warmen Strickpullovern auch ein ganz besonderes Printprodukt: die Waves & Woods. Oder auch: Dein Magazin, wenn du dich fürs Surfen, nachhaltige Reisen, für Outdoor-Abenteuer und Kunst interessierst. Und dich für besondere Fotos und eine hochwertige Ästhetik begeisterst. Wir haben Chefredakteur Lars Jacobsen getroffen.

View Details