Skip to content
Hochwertige & natürliche Materialien Hergestellt in Europa Klimapositiver Versand

Unsere Looks

Luftige Hosen für Alltag und Büro im Sommer

Unsere Longpants aus Leinen und TENCEL™ Lyocell verbinden Komfort mit Alltagstauglichkeit. Die Hosen sind so geschnitten, dass sie selbst an warmen Tagen angenehm und zu vielen Anlässen tragbar sind – ob im Büro, auf dem Rad oder unterwegs durch die Stadt. Die Naturfasern erlauben eine optimale Luftzirkulation, sodass du dich darin einfach immer wohlfühlst.

Auf einen Blick

  • Produziert in Portugal
  • Aus hochwertigem Leinen-TENCEL
  • Klassisches und zeitloses Design

Weicher Tragekomfort – kein Rascheln, kein Scheuern

Der Materialmix aus Leinen und TENCEL™  Lyocell liegt weich auf der Haut, raschelt nicht und verursacht keine Reibung – auch nicht bei viel Bewegung. Perfekt für alle, die sich auch bei einem turbulenten Alltag wenig Gedanken um ihr Outfit machen möchten! Auch nach langem Tragen fällt der Stoff natürlich und fühlt sich kühl an, ohne dabei an Struktur zu verlieren. Du willst mehr über unsere Materialien wissen? Dann schau mal hier.

Reduziertes Design, zeitlose Farben – kombinierbar mit allem

Die klare Formgebung und zurückhaltenden, zeitlosen Farben machen die Longpants zu einem vielseitigen Begleiter. Sie lassen sich mühelos mit T-Shirts, Hemden oder leichten Pullovern kombinieren – ideal für alle, die morgens nicht lange überlegen wollen. Durch ihre Vielseitigkeit sind die Longpants der perfekte Bestandteil einer Capsule Wardrobe.

Funktional bei Hitze und Bewegung – auch beim Radfahren

Der atmungsaktive Stoff der Longpants von SALZWASSER sorgt für ein angenehmes Körperklima, auch wenn der Tag aktiver wird. Grund dafür sind 100 % Naturfasern, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen. Die Passform bleibt bewegungsfreundlich – damit du auch auf dem Fahrrad oder beim Gehen durch die Stadt nicht eingeschränkt bist.

Was unterscheidet Leinen–TENCEL™-Hosen von klassischen Sommerhosen?

Im Gegensatz zu vielen klassischen Sommerhosen bestehen unsere Longpants aus einer hochwertigen Naturfaser-Kombination aus Leinen und TENCEL™ Lyocell, die sich weicher, kühler und angenehmer trägt. Sie sind komplett plastikfrei, schnelltrocknend und noch angenehmer auf der Haut als reine Leinenhosen. Übrigens: Wusstest du, dass auch der Versand bei SALZWASSER komplett plastikfrei ist? 

Eignen sich Longpants auch fürs Büro?

Ja! Durch ihr reduziertes Design, die klaren Linien und gedeckten Farben passen die Longpants je nach Dresscode auch in ein Arbeitsumfeld. Wichtig ist hier die richtige Kombination: Mit Hemd, Bluse oder edlem Sommerstrock entsteht ein Look, der zeitlos elegant wirkt.

Was trage ich oben dazu?

Die Longpants lassen sich je nach Anlass und Stil vielseitig stylen: mit lockeren Shirts, Longsleeves im Alltag, mit Leinenhemden für einen etwas eleganteren Look oder mit Sweatshirts oder Strickpullovern, wenn es kühler wird. Die Farbpalette lässt Raum für Kombinationen in beide Richtungen: schlicht oder bunt.

Wie robust ist das Material im Alltag?

Der Mix aus Leinen und TENCEL™ Lyocell ergänzen sich perfekt: Der Stoff bleibt trotz seiner Leichtigkeit formstabil, ist widerstandsfähig und pillingarm. Mit der richtigen Pflege behalten die Hosen über viele Jahre hinweg ihre Form und Qualität. 

Wie wasche ich die Hosen am besten?

Wie immer gilt hier: Weniger ist mehr! Heißt: Wasche die Longpants nur, wenn nötig. Eine Maschinenwäsche bei 30 Grad im Feinwaschgang genügt. Wichtig: Auf Weichspüler verzichten, um Material und Umwelt nicht unnötig zu belasten – das Material bleibt auch ohne weich. Trockne die Longpants anschließend an der frischen Luft und sie ist bereit für ihren nächsten Einsatz.

Aus unserem Blog

Naturfasern

Seit Jahrhunderten bilden Naturfasern die Basis vieler Textilprodukte. Welche es gibt und wieso sie auch noch heute die bessere Wahl sind.  Wer an Naturfasern denkt, denkt womöglich zuallererst an helle, ungefärbte Baumwolle. Doch es gibt noch weitaus mehr Naturfasern, die durch verschiedenste Verarbeitung in vielen Bereichen zum Einsatz kommen. 

Weiterlesen

Natürliche Materialien: Gut für die Haut, gut für die Umwelt

Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Umso wichtiger, dass wir mit hochwertiger Kleidung nur Materialien an uns lassen, die unsere Haut nicht durch Schadstoffe belasten. Tagtäglich ist unsere Haut verschiedensten Beanspruchungen ausgeliefert: etwa durch Kleidung, Schweiß oder Sport. Um die Beanspruchung zu minimieren, spielt unsere Kleidung eine wichtige Rolle. Das gilt insbesondere für Menschen mit Ekzemen, Neurodermitis oder besonders empfindlicher Haut. Durch die Wahl von natürlichen Materialien frei von Schadstoffen können die negativen Einflüsse von Kleidung auf unsere Haut drastisch minimiert und zugleich die Umwelt und die an der Produktion beteiligten Menschen geschützt werden.

Weiterlesen

Slow Fashion: Wie die Gegenbewegung aussehen kann

Wie Slow Fashion sich als Gegenbewegung zu Fast Fashion gegen die Mechanismen der konventionellen Modeindustrie wendet - für mehr Qualität, Bewusstsein und Wertschätzung. Während durch Digitalisierung und Globalisierung die Geschwindigkeit von Kommunikation, Produktion und Warenverkehr rasant zunimmt, macht diese Entwicklung auch vor der Modeindustrie nicht Halt. Allein von 2000 bis 2014 hat sich die Bekleidungsproduktion verdoppelt. 60 Kleidungsstücke pro Jahr kaufen Deutsche heute durchschnittlich – tragen diese allerdings nur noch halb so lang wie vor 15 Jahren.

Weiterlesen

Spare jetzt 10 % auf deine erste Bestellung & gewinne 150€.

Begleite uns auf unserem Weg!
Melde dich für unseren Newsletter an und freue dich über exklusive Angebote, kostenlose Magazin-Artikel und transparente Einblicke in die Textilindustrie.

logo-paypal paypal