Zum Inhalt springen
  • Hochwertige & natürliche Materialien
  • Hergestellt in Europa
  • Klimapositiver Versand
  • Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Nachhaltige Geschenkverpackungen

    parallax

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    Mehr Infos

    Nachhaltige Geschenke hören nicht beim eigentlichen Geschenk auf: Nachhaltige Geschenkverpackungen sparen Ressourcen und Geld.

    Mit Geschenken, die durchdacht und auf die Interessen der Person zugeschnitten sind, kannst du deinen Liebsten eine besonders große Freude machen. Ideen für nachhaltige Geschenke findest du in unserem Geschenke-Guide. Die Geschenkverpackung ist dabei ein kleines, aber nicht unwichtiges Detail. Nachhaltige Geschenkverpackungen sparen nicht nur Ressourcen, sondern sind individueller, günstiger und spiegeln Aufmerksamkeit wider, die die umweltbewussten Beschenkten sicher zu schätzen wissen!

    Der berühmte erste Eindruck
    Die Freude am Geschenk beginnt bereits beim Auspacken. Um die Freude am Geschenk nicht durch die große Menge an Müll zu trüben, die durch Einweg-Geschenkpapier und Plastikbänder verursacht wird, sind nachhaltige Geschenkverpackungen die bessere Option. Wir haben einfache Tipps für nachhaltige Geschenkverpackungen für dich gesammelt.

    Die Inhalte:

    • Wiederverwendbare Geschenktaschen
    • Kreatives Upcycling
    • Nachhaltige Geschenkverpackung nach japanischer Tradition
    • Stoffbänder und Schnüre
    • Natürliche und Secondhand-Deko
    • Die besseren Karten
    • Häufige Fragen
    • Weiterlesen im Magazin

    Kostenlos

    Zeit selbst einteilen

    Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

    • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
    • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
    • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
    • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

    1. Wiederverwendbare Geschenktaschen

    Die wohl simpelste Idee für nachhaltige Geschenkverpackungen: Anstelle von Einweg-Geschenkpapier kannst du wiederverwendbare Geschenktaschen nutzen. Diese gibt es in verschiedenen Farben und Mustern und können Jahr für Jahr genutzt werden. Vor allem der Tipp für alle, die sich mit der Kunst des Einpackens ohnehin etwas schwertun!

    2. Kreatives Upcycling

    Ein umweltfreundlicherer Ersatz für herkömmliches Geschenkpapier sind natürliche Materialien wie Zeitungspapier, alte Magazinseiten, Landkarten oder Kalenderblätter. Damit gibst du den Materialien nicht nur einen neuen Zweck, sondern verleihst dem Geschenk zugleich einen individuellen Look. Deswegen lieben wir nachhaltige Geschenkverpackungen!

    3. Nachhaltige Geschenkverpackung nach japanischer Tradition

    Für die traditionelle japanische Kunst des Furoshiki wird ein Stofftuch zur kunstvollen Geschenkverpackung gefaltet. Das Tuch kann anschließend wiederverwendet werden. Doch keine Sorge: Für diesen Tipp musst du nicht selbst zur Faltkünstlerin werden: Auch Stoffreste, in die du ganz einfach das Geschenk einschlägst, eignen sich beispielsweise als Geschenkpapierersatz.

    geschenk (2).jpg__PID:d8ed9b0b-e0b8-47d6-acc1-9bf8bc22a88b

    4. Stoffbänder und Schnüre

    Plastikbänder gehören der Vergangenheit an. Stoffbänder und Schnüre sehen nicht nur hübscher aus, sondern sind auch wiederverwendbar und damit umweltfreundlicher. Schau doch mal, was du noch in der Schublade liegen hast, da findet sich womöglich schon etwas Passendes – und du kannst einen Neukauf vermeiden.

    5. Natürliche und Secondhand-Deko

    Auch kleine dekorative Details, um dein Geschenk zu schmücken, besitzt du vielleicht bereits und kannst sie dafür wiederverwenden. Wie wäre es z.B. mit kleinen Perlen, die du auf die Stoffbänder fädelst? Auch mit Naturmaterialien kannst du dein Geschenk verschönern: Tannenzapfen, Farne, Blätter – die Natur hält viel bereits und die Möglichkeiten sind endlos. Achtung: Für nachhaltige Geschenkverpackungen natürlich nur von draußen mitnehmen, was du wirklich brauchst.

    6. Die besseren Karten

    Selbstgeschriebene Karten können eine tolle Bereicherung des Geschenks sein – je nachdem, wie sie verwendet werden. Kleine Botschaften kannst du auch direkt auf die Geschenkverpackung schreiben, alternativ eignen sich Karten aus Recyclingpapier oder selbstgebastelte Karten aus Naturpapier, das du bereits besitzt.

    7. Häufige Fragen

    Als nachhaltige Geschenkverpackungen eignen sich beispielsweise Zeitungspapier, Magazinseiten, Landkarten, Kalenderblätter oder Stoffreste. Nachhaltige Alternativen zu dekorativen Geschenkbändern sind wiederverwendbare Stoffbänder und Naturmaterialien.

    Die simpelste nachhaltige Geschenkverpackung für alle, die nicht viel Zeit oder Gedanken an eine Verpackung verwenden wollen, sind Geschenktaschen aus stabilem Karton oder Stoff. Sie können vielfach verwendet werden und sind damit umweltfreundlicher als Einwegverpackungen.

    Solltest du aus verschiedenen Gründen dennoch Geschenkpapier verwenden wollen, kannst du auf Geschenkpapier mit FSC-Siegel achten. Dieses stammt aus nachhaltigerer Waldwirtschaft. Eine Mehrweglösung oder das Wiederverwenden von Materialien, die du bereits besitzt, sind dennoch die umweltfreundlichere und noch dazu individuellere Option.

    Weiterlesen im Magazin:

    Nachhaltiger Geschenke Guide

    Die Schublade der Beschenkten ist bereits voller Socken, der Schrank voller Tassen und Pralinen sollen es diesmal auch nicht sein? Wir haben dir die besten nachhaltigen Geschenkideen zusammengestellt, mit denen… Mehr

    Weiterlesen

    Mikroabenteuer im Winter

    Auch im Winter sind Mikroabenteuer besonders gut für kleine Auszeiten vom Alltag geeignet. Wir stellen euch die besten Ideen für Mikroabenteuer im Winter vor.Wir sind Fans von Mikroabenteuern! Denn die kleinen… Mehr

    Weiterlesen

    Outfitkombinationen

    Du bist auf der Suche nach warmen Winter Outfits? Wir haben zehn Outfits rund um unsere wärmsten Teile zusammengestellt.

    Weiterlesen

    Nachhaltig leben: Unsere 12 Tipps 

    Um der Klimakrise entgegenzuwirken, ist ein nachhaltiges Leben ein wichtiger Baustein. Diese 12 Tipps zeigen, wie es geht. Die Klimakrise inklusive Folgen wie Überschwemmungen, Hungersnöte oder Fischsterben ist präsenter denn je.… Mehr

    Weiterlesen
    logo-paypal paypal

    Gute Wahl: Dein Warenkorb! • 0

    Dir fehlen noch 150,00 € zum kostenlosen Versand!

    Kostenloser Versand
    Kostenlose Trinkflasche

    Dein Warenkorb ist leer