parallax

Nachhaltiger Geschenke-Guide

Nina Kegel

Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

Mehr Infos

Nachhaltige Geschenke mit Mehrwert

Die Schublade der Beschenkten ist bereits voller Socken, der Schrank voller Tassen und Pralinen sollen es diesmal auch nicht sein? Wir haben dir die besten nachhaltigen Geschenkideen zusammengestellt, mit denen du deinen Liebsten eine Freude machen kannst. Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach mal zwischendurch – hier findest du das perfekte nachhaltige Geschenk!

Unser Geschenke Guide

  • So findest du das perfekte Geschenk für deine Liebsten
  • Nachhaltige Geschenke unter 50€
  • ...für Outdoorfreaks
  • ...für Frostbeulen
  • ...(geliebte) Kontrollfreaks
  • ...für vegane Weltretter:innen
  • ...für Modebegeisterte
  • ...für den liebsten Sonnenschein
  • ...für kleine Entdecker:innen
  • Geschenke nachhaltig verpacken

1. So findest du das perfekte Geschenk für deine Liebsten

Am meisten freuen wir uns über Geschenke, bei denen wir merken, dass sich die andere Person Gedanken gemacht hat. Um das richtige Geschenk zu finden, helfen folgende Fragen:

  • Was ist dein preislicher Rahmen für das Geschenk?
  • Hat die Person besondere Hobbies oder Interessen? Ist sie etwa besonders gern sportlich aktiv oder doch eher Team “Couch & Buch”?
  • Welches nachhaltige Geschenk kann die Person in ihrer Lebenssituation und in ihren Planungen gut gebrauchen? Steht etwa eine Reise oder ein besonderes Abenteuer an?
  • Hat die Person eine oder mehrere Lieblingsmarken, von denen sie öfter mal spricht? Vielleicht auch in diesem Jahr erst neu entdeckt?
  • Gab es da nicht diesen einen Wunsch in einem Gespräch, den du eigentlich behalten wolltest? Wenn ja, versuch das Gespräch wieder zu geben.
  • Soll es ein Gegenstand sein oder eine Aktivität? Also ein materielles Geschenk oder ein Immaterielles? 
Nachhaltige Geschenke finden
Nachhaltige Geschenke unter 50€

2. Nachhaltige Geschenke unter 50€

Auch unter 50€ findest du in unserem Online-Shop hochqualitative und nachhaltige Geschenke. Dazu gehören etwa unsere nachhaltigen Caps, die jedem Outfit besondere Coolness verleihen und besonders dann gut geeignet sind, wenn du dir bzgl. der Größe der beschenkten Person unsicher bist. Das gilt auch für unsere One-Size-Mützen und -Stirnbänder. Zu unseren Favoriten – und liebsten nachhaltigen Geschenken – gehören hier, je nach Stil und Farbpräferenzen, unsere Mütze Seemann in Rost, Fisherman in Hellgrau und Nordstrand in Wollweiß.

Freude bringt auch das perfekte, hochwertige T-Shirt. Unser Unisex-Shirt aus 100% Biobaumwolle mit Logostick wird unter höchsten GOTS-Standards im Norden Portugals hergestellt und ist damit das ideale nachhaltige Geschenk. Mit dem SALZWASSER-Stick setzt der oder die Beschenkte außerdem ein Zeichen für den Schutz der Meere.

Kostenlos

Zeit selbst einteilen

Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

  • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
  • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
  • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
  • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

3. Nachhaltige Geschenke für Outdoorfreaks

“Es gibt kein schlechtes Wetter,..”, ist das Lebensmotto der Beschenkten und für ein Treffen schlägt sie nicht ein Cafe, sondern eine Wanderroute vor. Für Menschen, die ihre Zeit am liebsten draußen verbringen, sind unkomplizierte, funktionale Teile die richtige Wahl. Dazu gehören unsere Seemannsmützen aus feinster, mulesingfreier Merinowolle, die auch bei eisigen Outdoor-Abenteuern angenehm warm halten. Bei sechs verschiedenen Farben stellt sich hier nur noch die Farbe nach der Lieblingsfarbe der Beschenkten.

Farbauswahl gibt es auch bei unserem Alltime-favourite in Sachen nachhaltiger Geschenke, dem Unisex-Shirt Jonte. Das Besondere: Durch schweren 220gsm Jersey-Bio-Baumwollstoff fühlt es sich besonders hochwertig an. Schönes Detail ist der gestickte SALZWASSER-Schriftzug auf der linken Brust.

Ein ganz besonderes Geschenk, an dem die Beschenkte ein Leben lang Freude haben wird, ist außerdem unser Troyer aus feinster Merinowolle. Unter höchsten GOTS-Textilstandards mit transparenten Lieferketten im Norden Portugals gefertigt, ist er besonders hochwertig und durch die atmungsaktive Eigenschaft der Merinowolle für verschiedene Wetterlagen geeignet.

Nachhaltige Geschenke Outdoor
Nachhaltige Geschenke für Frostbeulen

4. Nachhaltige Geschenke für Frostbeulen

Du suchst ein nachhaltiges Geschenk für die Person, die schon im September die Heizung aufgedreht hat, am liebsten drei Jacken übereinander trägt und in der kalten Jahreszeit das Haus nie ohne ein Heißgetränk verlässt? Dann ist unser Schal Vind die Lösung. Vind wird unter höchsten Textilstandards hergestellt und hält dank feinster Merinowolle kuschelig warm. In den schlichten Farben Hellgrau, Anthrazit, Eis, Indigo und Marine wertet er jeden Zwiebellook stilvoll auf.

Warm wird es auch mit dem Grobstrickpullover Hella in Naturweiß oder Indigo. Durch die lockere Passform, die überschnittenen Schultern und den kürzeren Schnitt ist er nicht nur besonders bequem, sondern ist auch das perfekte Teil für jedes lässige Winter-Outfit.

Um sich den Sommer auch im Winter nach Hause zu holen, sind auch unsere hochwertigen Prints eine schöne Geschenkidee – so kann die Beschenkte schon vom nächsten Abenteuer im Warmen träumen.

5. Nachhaltige Geschenke für (geliebte) Kontrollfreaks

Wer kennt sie nicht: Die Person, die einfach nichts dem Zufall überlassen will und am liebsten alles selbst in die Hand nimmt. Ein bestimmtes Kleidungsstück auszusuchen und dann auch noch in einer bestimmten Farbe? Eher riskant. Deswegen empfehlen wir für unsere geliebten Kontrollfreaks unseren Gutschein. Mit einem Wert von 10 bis 500€ ist er genau das nachhaltige Geschenk für Menschen, die Entscheidungen am liebsten selbst treffen. Der Gutschein wird dir oder der beschenkten Person digital per E-Mail zugesandt.

Nachhaltige Geschenke Geschenkgutscheine
Vegane nachhaltige Geschenke

6. Nachhaltige Geschenke für vegane Weltretter:innen

Der Beschenkte will Veganismus nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Kleiderschrank leben? Auch für ihn haben wir nachhaltige Geschenke, die seinen ethischen Standards nachkommen. Mit unserem veganen Strickpullover Rago in Naturweiß, Indigo oder Braun kommt er besonders warm durch den Winter. Rago wird aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle von Hand im Norden Portugals gefertigt und sorgt für einen lässigen Oversized-Look.

Das passende Accessoire dazu ist die Mütze Weststrand, ebenfalls aus Bio-Baumwolle und PETA vegan-approved. Unter sechs verschiedenen Farben von schlichtem Wollweiß bis leuchtendem Königsblau ist sicher auch die richtige für den Beschenkten dabei.

Für den nächsten Ausflug in den Unverpacktladen rüstet außerdem unser Zero Waste Shopper fair von Menschen mit Behinderungen in Deutschland hergestellt!

7. Nachhaltige Geschenke für Modebegeisterte

Für diese Person schreit der Winter nicht nur nach Lebkuchen und Schnee, sondern vor allem nach schicken Layering-Looks. Was wäre ein passenderes, nachhaltiges Geschenk als unser Rollkragenpullover Aaron, wahlweise in Sesam oder in Schwarz. Unser Klassiker unter den Kleidungsstücken wird aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle in Portugal hergestellt und ist durch den Unisex-Schnitt für alle geeignet. Der Rollkragenpullover wertet jedes Outfit auf stilvolle Weise auf und kann vielseitig kombiniert werden – mit unserem Overshirt Skagen etwa. Die Hemdjacke aus 435gsm festem Twill-Gewebe dient im Winter als cooles Layeringpiece und kann in der wärmeren Jahreszeit als dünne Jacke getragen werden.

Stylisch kombiniert werden kann auch das Polo-Longsleeve Jona. In Anthrazit und Rusty zeigt dieses nachhaltige Geschenk, dass Poloshirts schon lange nicht mehr nur etwas auf dem Golfplatz verloren haben und geben jedem Outfit besonderen Chic. 

Geschenke für Modebegeisterte
Nachhaltige Geschenke Sommer Frühling

8. Nachhaltige Geschenke für den liebsten Sonnenschein

Diese Person steckt mit ihrer guten Laune alle an! Passend zu ihrem sonnigen Gemüt trägt sie am liebsten ganz viel Farbe. Und wir zeigen, dass Fair Fashion nicht nur beige und braun sein muss! Unsere bunten Geschenkideen beginnen allen voran mit unserem Sweater Fonte in leuchtendem Korallenrot. Der Sweater ist durch seine lockere Passform besonders gemütlich und hält dabei durch ein hohes Stoffgewicht angenehm warm. Für die wärmere Jahreszeit rüstet unser Heavy T-Shirt Anouk in Dusty Green und ist so das perfekte nachhaltige Geschenk. Es kommt mit einem Stehkragen und längeren Ärmeln daher und verschafft durch die lockeren Oversized-Fit und eine kastenförmige Passform einen besonders coolen Look. Farbe auf den Kopf bringt außerdem unsere Mütze Nordstrand in Rot – wie alle Strickteile garantiert Mulesing-frei!

9. Nachhaltige Geschenke für kleine Entdecker:innen

Auch die kleinsten SALZWASSER-Fans gehen nicht leer aus. Unsere Kindermütze Oststrand hält durch ihren längeren Schnitt die Ohren der Kleinen schön warm und ist gleichzeitig etwas kürzer als das größere Pendant Nordstrand. Wie auch ihr größeres Pendant ist sie aus hochwertigem Feinstrick aus 100% Merinowolle und wird in Handarbeit in Norddeutschland gefertigt. Mit diesem nachhaltigen Geschenk können kleine und große SALZWASSER-Fans gut gerüstet und im Partner:innenlook die Welt entdecken.

Nachhaltige Geschenke Kindergeburtstag

10. Geschenke nachhaltig verpacken

Beim Versand unserer Pakete achten wir sehr darauf, unnötige Verpackungen und damit Rohstoffe zu vermeiden. Außerdem verzichten wir aus Überzeugung komplett auf Plastik. Damit das nachhaltige Geschenk auch ohne weiteren Müll bei der beschenkten Person ankommt, haben wir sieben Anregungen gesammelt, wie du Geschenke nachhaltig verpacken kannst, um den Beschenkten so eine besondere Freude zu bereiten. 

  • Geschenkpapier wiederverwenden
    Einfacher geht es nicht: Geschenkpapier von früheren Geschenken aufbewahren, auf die entsprechende Größe zurechtschneiden, einpacken – fertig ist deine recycelte Geschenkverpackung!
  • In Lesestoff packen
    Der wohl älteste Trick überhaupt: Verwende alte Zeitungen oder Zeitschriften als nachhaltiges Geschenkpapier, um Ressourcen zu sparen. Für größere Geschenke – etwa unsere Strickpullover – eignen sich außerdem große Kalenderblätter. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern sieht auch richtig gut aus. 
  • Recycling-Geschenkpapier statt Plastik
    Wenn du neues Geschenkpapier nutzen willst, sind Recycling-Geschenkpapiere die bessere Wahl. Anders als herkömmliches Geschenkpapier haben diese keine Plastikbeschichtung und können bedenkenlos recycelt werden. Gekennzeichnet sind Recycling-Geschenkpapiere etwa mit dem blauen Engel, der zudem einen deutlich geringeren Wasserverbrauch als bei konventionellem Geschenkpapier verspricht.
  • Klebestreifen ersetzen
    Online finden sich zahlreiche Anleitungen, um Geschenke ohne Klebeband und damit plastikfrei zu verpacken. Wem das zu kompliziert ist, kann auch ein Geschenkband, das klassisch um das nachhaltige Geschenk geschnürt wird, als Klebestreifen-Ersatz nutzen.
  • Nachhaltige Geschenkbänder
    Herkömmliche Geschenkbänder sind meist aus Plastik und durch ihre einmalige Verwendung wenig nachhaltig. Versuche daher, Bänder von Geschenken wiederzuverwenden und greife beim Neukauf zu Naturmaterialien wie Jute. Auch Stoffreste lassen sich wunderbar als Geschenkbänder recyceln: Dafür einfach den Stoff in dünne Streifen schneiden und evtl. verknoten. 
  • Minimalistische Geschenkverpackung
    Manche Geschenke sind so schön, dass sie gar keine Verpackung brauchen. Du verschenkst etwa einen Schal? Vielleicht genügt auch hier schon ein schönes Band, um den Schal zu präsentieren.
  • Naturdeko
    Das besondere Etwas für nachhaltige Geschenkverpackungen ist Deko aus der Natur. Hier bieten sich etwa kleine Tannenzapfen, Zweige oder getrocknete Blumen an, die nach dem Verschenken einfach wieder in die Natur gebracht werden können. 

11. Häufige Fragen 

Weiterlesen im Magazin: 

Online-Shopping nachhaltiger als im stationären Handel

Emissionen durch Lieferung, Verpackungsmüll und mehr machen Online-Shopping aus Nachhaltigkeitsaspekten kritikwürdig. Doch Berechnungen zeigen: Onlinehandel ist sogar nachhaltiger als der stationäre Handel und damit besser als sein Ruf.

Weiterlesen

Zero Waste Shopper – die Geschichte dahinter.

Unser Zero Waste Shopper macht sich nicht nur am Meer gut, sondern ist ein echter Alltagsbegleiter. Mit der zurückhaltenden Farbe passt er sich allen Outfits und Lebenssituationen an. Wie nasse Kieselsteine am Wasser: auch hier legten wir darauf wert, dass die Farbe von der Küste inspiriert ist. Die Hintergründe zum Design & der Werschöpfungskette erfährst du in diesem Blog. 

Weiterlesen

Retouren im Onlinehandel

Retouren sind fester Bestandteil des Services von Onlineshops geworden. Was zunächst praktisch klingt, birgt allerdings starke negative Umweltauswirkungen. Wir zeigen dir, was du dagegen tun kannst.Samstagvormittag, vor einer beliebigen deutschen Poststation: Lange Schlangen reihen sich davor, dutzende Menschen, in der Hand jeweils große Pakete mit aufgedruckten Logos großer Modeketten. Unzählige Pakete, die sich auf den Weg zurück in große Logistikzentren machen. Für die Online-Shoppenden kein Problem, Retouren sind schließlich bei den meisten Online-Shops kostenlos.Fast jedes zweite online bestellte Kleidungsstück wird aus diesem Grund retourniert, das macht Deutschland zum traurigen Spitzenreiter. Schließlich haben die Retouren starke negative Auswirkungen: Allein 2018 waren Retouren für 238.000 Tonnen CO₂ verantwortlich. 

Weiterlesen

Slow Fashion: Wie die Gegenbewegung aussehen kann

Wie Slow Fashion sich als Gegenbewegung zu Fast Fashion gegen die Mechanismen der konventionellen Modeindustrie wendet - für mehr Qualität, Bewusstsein und Wertschätzung. Während durch Digitalisierung und Globalisierung die Geschwindigkeit von Kommunikation, Produktion und Warenverkehr rasant zunimmt, macht diese Entwicklung auch vor der Modeindustrie nicht Halt. Allein von 2000 bis 2014 hat sich die Bekleidungsproduktion verdoppelt. 60 Kleidungsstücke pro Jahr kaufen Deutsche heute durchschnittlich – tragen diese allerdings nur noch halb so lang wie vor 15 Jahren.

Weiterlesen

Starte den Herbst!