Zum Inhalt springen
🎉 Wir feiern 6 Jahre: Spare 15 % bis Sonntag
2 Tage
16 Std
25 Min
6 Sek
ICHFEIERMIT
  • Hochwertige & natürliche Materialien
  • Hergestellt in Europa
  • Zeitloses Design
  • Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Wie finde ich nachhaltige Kleidungsmarken und worauf muss ich achten?

    parallax

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    Mehr Infos

    Fast jedes Unternehmen verspricht derzeit, nachhaltige Kleidung zu produzieren. Doch wie findet man Marken, die dieses Versprechen wirklich erfüllen? Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Kauf von Fair Fashion.

    “Baumwolle aus biologischem Anbau”, “faire Bedingungen”, “sustainable collection” – das sind die Versprechen in den Kampagnen großer Modehäuser. Dem gegenüber steht allerdings häufig der Vorwurf von Greenwashing. Die Kleidung, so die Kritiker:innen, sei demnach gar nicht so grün und fair, wie die Unternehmen ihren Konsument:innen durch Marketing-Versprechen weismachen wollen.

    Im Einzelfall zu erkennen, ob ein Artikel wirklich nachhaltig ist, kann schwierig sein. Grund dafür sind auch sehr komplexe Lieferketten, deren Rückverfolgbarkeit bei vielen Unternehmen schwierig ist. Um dennoch Anhaltspunkte für eine faire Produktion zu finden, haben wir die häufigsten Fragen zum nachhaltigen Kleidungskauf beantwortet.

    Die Inhalte:

    • Wie wird nachhaltige Kleidung produziert?
    • Was ist eine transparente Lieferkette?
    • Was macht ein nachhaltiges Mode-Unternehmen aus?
    • Wie erkenne ich eine nachhaltige Modemarke?
    • Ist recyceltes Plastik wirklich nachhaltig?
    • Kann billige Kleidung fair sein?
    • Häufige Fragen
    • Weiterlesen im Magazin

    1. Wie wird nachhaltige Kleidung produziert?

    Eine nachhaltige Produktion von Kleidung umfasst im Kern zwei Aspekte: Die Wahl umweltfreundlicher Materialien sowie eine sozial wie ökologisch gerechte Produktion. Wir bei SALZWASSER setzen dabei auf hochqualitative, nachwachsende Rohstoffe, die eine lange Lebensdauer sowie ein angenehmes Tragegefühl ermöglichen. Die Bemühungen um nachhaltige Materialien gehen hier bis ins Detail: Statt Polyestergarnen arbeiten wir etwa mit Garnen aus Tencel. Außerdem garantiert das GOTS-Siegel die Einhaltung strenger Umwelt- und Sozialstandards entlang der gesamten Lieferkette.

    2. Was ist eine transparente Lieferkette?

    Um die Transparenz der Lieferkette zu gewährleisten, muss diese bestmöglich rückverfolgbar sein. Dazu gehört nicht nur die Konfektion, sondern etwa auch zuliefernde Betriebe, Färbereien und Druckereien. Aus diesem Grund haben wir uns für Strickereien, Stickereien, Färbereien, Druckereien und Nähereien in Portugal entschieden – so können wir Transportwege reduzieren und selbst Sorge dafür tragen, dass unsere Produkte unter ethischen Bedingungen produziert werden.

    3. Was macht ein nachhaltiges Mode-Unternehmen aus?

    Die Herstellung von Kleidung mit sozialer und ökologischer Verantwortung ist der Kern eines nachhaltig agierenden Mode-Unternehmens. Doch auch andere Aspekte umfassen nachhaltiges Wirtschaften – etwa, was das Unternehmen mit dem erwirtschafteten Geld macht. Als Sozialunternehmen leiten wir etwa für jeden verkauften Artikel eine Spende an den SALZWASSER e.V. weiter, der damit verschiedene Projekte im Bereich Meeresschutz und Umweltbildung unterstützt. So hat der Kauf einen zusätzlichen Mehrwert. Auch Aspekte wie ein klimapositiver Versand, eine sinnvolle Nutzung der Ladenfläche und andere Strukturen innerhalb des Unternehmens tragen zu dessen Nachhaltigkeit bei.

    Eigenschaften von nachhaltigen Modemarken

    4. Wie erkenne ich eine nachhaltige Modemarke?

    Aufschluss darüber, ob eine Modemarke wirklich nachhaltig ist, bieten beim Kauf vor allem Textilsiegel. Zu den wichtigsten gehören dabei der Global Organic Textile Standard (GOTS), OEKO-TEX®-Siegel, das Siegel der Fair Wear Foundation sowie der Grüne Knopf. Mehr Infos dazu haben wir dir hier zusammengestellt.

    Eine unabhängige Bewertung der Siegel findest du auch auf Seiten wie siegelklarheit. Hier werden Textilsiegel nach den Faktoren Glaubwürdigkeit, Umweltverträglichkeit und Sozialverträglichkeit bewertet, die sich aus Unterkategorien wie Chemikalieneinsatz, Energieverbrauch und gesellschaftlicher Verantwortung ergeben. Eine Orientierung bietet auch die Website fashionchecker, die Unternehmen anhand von Lieferkettentransparenz, gezahlter Löhne, vorhandenem Maßnahmenplan, öffentliches Engagement und gesonderte Arbeitskosten kategorisiert.

    Kostenlos

    Zeit selbst einteilen

    Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

    • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
    • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
    • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
    • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

    5. Ist recyceltes Plastik wirklich nachhaltig?

    Immer mehr Unternehmen geben an, für ihre “nachhaltigen Kollektionen” recycelte Materialien wie PET-Flaschen zu nutzen. Doch das ist nicht so nachhaltig, wie es klingt. Indem PET-Flaschen für Textilien verwendet werden, werden sie vom Kreislauf in der Lebensmittelbranche entfernt, der damit unterbrochen wird.
    Besser ist hier: Faser-zu-Faser Recycling. Im Fall von Kleidung bedeutet das, Textil-Polyester wieder zu Textil-Polyester zu recyceln. In der Realität ist das allerdings häufig schwierig, weil das Polyester mit etlichen anderen Fasern gemischt wird.

    6. Kann billige Kleidung fair sein?

    Wenn ein Baumwollshirt für fünf Euro verspricht, fair zu sein, solltest du stutzig werden. Schließlich hat eine faire, sorgfältige Produktion aller Schritte inklusive einem ökologischen Anbau der Materialien, dem Spinnen, Schneiden, Färben usw. ihren Preis. Doch auch das Material an sich ist entscheidend: Wurde etwa ein sehr dünner Stoff gewählt, der schnell reißt? Und wie sieht es mit der sonstigen Nachhaltigkeit im Unternehmen aus: Ist nur eine Kollektion “sustainable” oder die gesamte Unternehmensphilosophie nach verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit ausgerichtet? Nachhaltigkeit ist also auch ein relatives Konstrukt.

    7. Häufige Fragen 

    Vertrauenswürdige Textilsiegel wie das GOTS-Siegel können eine erste Information über die verantwortungsvolle Produktion eines Kleidungsstücks bieten. Zusätzlich können weitere Informationen zu Materialien und Produktion Orientierungshilfe sein. Doch Achtung: Greenwashing ist weit verbreitet!

    Nachhaltige Materialien und eine nachhaltige Produktion sind die zwei Hauptfaktoren nachhaltiger Kleidungsproduktion. Dabei gilt es, entlang der gesamten Lieferkette hohe soziale bzw. ethische und ökologische Standards zu wahren, um Mensch, Natur und Tier zu schützen. 

    Nachhaltige Mode-Unternehmen handeln mit sozialer und ökologischer Verantwortung. Zudem impliziert nachhaltiges Wirtschaften einen verantwortlichen Einsatz des Gewinns – etwa in Projekte zum Natur- und Umweltschutz. 

    Weiterlesen im Magazin:

    Slow Fashion: Wie die Gegenbewegung aussehen kann

    Wie Slow Fashion sich als Gegenbewegung zu Fast Fashion gegen die Mechanismen der konventionellen Modeindustrie wendet - für mehr Qualität, Bewusstsein und Wertschätzung. Während durch Digitalisierung und Globalisierung die Geschwindigkeit von… Mehr

    Weiterlesen

    Die Cost Per Wear Formel

    Der Ausdruck Cost per Wear meint, wie viel ein Kleidungsstück pro einzelnem Tragen kostet – und erklärt, wieso ein vermeintlich günstiges Shirt sehr viel teurer sein kann, als es zunächst scheint."Was,… Mehr

    Weiterlesen

    Social Business

    Beim Social Business Model werden mithilfe unternehmerischer Ansätze soziale, ökologische oder gesellschaftliche Ziele erreicht. Social Business Unternehmen wollen die Welt verbessern – und das innerhalb des wirtschaftlichen Systems.

    Weiterlesen

    Sustainable Fashion - Die Zukunft der Mode(industrie)

    Der Siegeszug von Fast Fashion ließ die Emissionen der Modeindustrie stark ansteigen. Verschiedene Sustainable Fashion-Ansätze wirken dieser Entwicklung entgegen. Wir haben die jüngsten acht Entwicklungen zusammengefasst.

    Weiterlesen

    Herbst & Winter mit SALZWASSER!

    neuheiten-kleidung-beste-qualitaet-nachhaltig-salzwasser.jpg__PID:7fc7e3a3-2341-411e-8aa2-ebd7118c6229

    Neuheiten

    ENTDECKEN
    Alle-Neuheiten-bei-SALZWASSER-nachhaltige-Mode.jpg__PID:c52b1c48-4d80-42dc-bded-b0e6180da7f2

    Strickpullover

    ENTDECKEN
    longsleeve-sweater-hoodies-kleidung-beste-qualitaet-nachhaltig-salzwasser.jpg__PID:e3a32341-a11e-4aa2-abd7-118c6229d4c1

    Longsleeves, Sweater & Hoodies

    ENTDECKEN
    strickpullover_damen_aus_bio_baumwolle.jpg__PID:67554068-afd5-4ef4-b469-5507247f7bad

    Mützen, Stirnbänder & Schals

    ENTDECKEN
    nachhaltige-tshirts-von-salzwasser.jpg__PID:44ae1d50-a36d-49c3-ae9e-da8ccc50bf8f

    T-Shirts & Tops

    ENTDECKEN
    Kleidung Bundles und Kombis in bester Qualitaet bei SALZWASSER

    Bundles

    ENTDECKEN
    Hosen Shorts nachhaltig in bester Qualität bei SALZWASSER

    Hosen & Shorts

    ENTDECKEN
    Hemden nachhaltig in bester Qualitaet von SALZWASSER

    Hemden

    ENTDECKEN
    socken_biobaumwolle8-1667576636525__PID:1299ec64-c48e-452e-b78d-080bd1826ff0

    Socken

    ENTDECKEN
    geschenkgutschein_salzwasser-1667294743620__PID:af7d77cb-3af5-4015-b298-e215dc8d6992

    Geschenkgutscheine

    ENTDECKEN
    dsc02184-1666621370726__PID:924ffbff-9999-45eb-b9d1-1daae039c2dd

    Jacken

    ENTDECKEN
    strandtasche_salzwasser.jpg__PID:cd89efd6-940d-4481-b422-10066a95ebd4

    Taschen

    ENTDECKEN
    badehosen-damen-herren-kleidung-beste-qualitaet-nachhaltig-salzwasser (1).jpg__PID:ebc8c0e9-d651-4e18-96c4-0a999a1ae536

    Swimwear

    ENTDECKEN
    logo-paypal paypal

    Gute Wahl: Dein Warenkorb! • 0

    Dir fehlen noch 150,00 € zum kostenlosen Versand!

    Kostenloser Versand
    Kostenlose Trinkflasche

    Dein Warenkorb ist leer