Pilling: Was tun, wenn der Wollpullover fusselt?

parallax

Nina Kegel

Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

Mehr Infos

Pilling, also kleine Knötchen und Fusseln, sorgen nicht selten dafür, dass Pullover und andere Strickteile aussortiert werden. Hier erfährst du, was du dagegen tun kannst, um möglichst lange Freude an deiner Kleidung zu haben.

Liebhaber:innen warmer und gemütlicher Wollpullover kennen das Problem: Der geliebte Wollpullover fusselt nach einiger Zeit des Tragens und Waschens und sieht dadurch nicht mehr so makellos aus wie anfangs. Kleine Knötchen und Fusseln auf der Oberfläche, sogenanntes Pilling, sorgen für ein unschönes Erscheinungsbild. Doch wenn du an deinem Wollpullover Pilling entdeckst, bedeutet das nicht, dass du ihn aussortieren musst. Hier erfährst du, wie du präventiv dagegen vorgehen und die Fusseln von Pullovern entfernen kannst.

Die Inhalte:

  • Was ist Pilling überhaupt?
  • Tipps zur Vorbeugung von Pilling
  • Der beste Tipp zur Behandlung von Pilling
  • Häufige Fragen
  • Weiterlesen im Magazin

Kostenlos

Zeit selbst einteilen

Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

  • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
  • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
  • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
  • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

1. Was ist Pilling überhaupt?

Pilling entsteht, wenn sich Fasern von der Oberfläche des Woll-Kleidungsstücks – etwa Strickpullover oder Wollmützen – lösen und kleine Knötchen bilden. Dies kann beispielsweise durch Reibung an anderen Oberflächen (wie z.B. Taschen oder Rucksäcken) oder auch beim Waschen verursacht werden und ist besonders bei kurzfaserigen Stoffen der Fall. Pilling ist ein natürliches Phänomen und nicht unbedingt abhängig von der Garnqualität. Auch hochwertige Materialien wie Wolle sind nicht vor Pilling gefeit.

2. Tipps zur Vorbeugung von Pilling

Um Pilling vorzubeugen, werden in der Textilindustrie chemische Mittel wie Kieselsäure eingesetzt. Bei dieser “Anti-Pilling Behandlung” wird die Stoffoberfläche aufgeraut, um zu verhindern, dass der Wollpullover fusselt bzw. sich Fäden lösen und Knötchen bilden. Kenntlich gemacht wird diese Behandlung häufig mit einer entsprechenden Bezeichnung des Kleidungsstücks als “fusselfrei”. Allerdings gehen mit dem Einsatz der chemischen Mittel negative Umwelteinwirkungen einher. Pilling entgegenwirken kannst du selbst mit folgenden Tipps:

  • Schonende Handwäsche: Wenn du deinen Pullover von Hand wäschst, reduzierst du die Reibung und somit das Risiko von Pilling. Verwende dabei ein mildes Wollwaschmittel und drücke das Wasser sanft aus, ohne zu reiben.
  • Wäsche im Wäschesack: Beim Waschen in der Maschine schützt ein Wäschesack oder ein Kopfkissenbezug den Pullover vor grober Reibung mit anderen Kleidungsstücken.
  • Verzichte auf Weichspüler: Weichspüler ist nicht nur eine extreme Umweltbelastung, sondern sorgt auch für eine gleitende Faseroberfläche, die bei deinem Pulli Pilling begünstigt.
  • Auf links drehen: Drehe vor dem Waschen die Innenseite des Kleidungsstücks nach außen, um die Reibung an der Außenseite zu minimieren.
Strickpullover Hella

3. Der beste Tipp zur Behandlung von Pilling

Was tun, wenn der Wollpullover fusselt? Einzelne Fusseln von Pullovern entfernen, kannst du mit einer Fusselbürste. Im Gegensatz zur Fusselrolle mit Einweg-Klebestreifen kann diese immer wieder verwendet werden. Dafür sorgt ein Gehäuse, das die Fusseln anzieht und damit die Bürste säubert.

Dein Pullover fusselt stark oder es hat sich auf dem Pullover Pilling gebildet? Dann ist ein Pulli-Kamm oder ein elektrischer Fusselrasierer die bessere Wahl. Mit einem Pulli-Kamm entfernst du per Hand schnell und schonend lästiges Pilling, bei einem elektrischen Fusselrasierer entfernen elektrische Klingen die Knötchen und Fusseln. Schon nach wenigen Sekunden ist die Oberfläche deines Wollpullis wieder glatt und dein Kleidungsstück sieht aus wie neu. Fusselrasierer gibt es schon ab etwa zehn Euro im Handel – eine Investition, die sich schnell bezahlt macht, denn so kannst du die Lebensdauer deines Kleidungsstückes deutlich verlängern.

Wer nun Angst hat, bei der Pilling-Behandlung immer mehr und mehr Fasern abzutragen, sodass das Kleidungsstück immer dünner wird – keine Sorge, diese Angst ist meist unberechtigt. Besonders bei Kleidungsstücken aus hochwertigen Garnen, etwa unserem Troyer aus 100 % Merinowolle, stellt sich die Pilling-Entwicklung in der Regel nach etwa zweifacher Behandlung mit dem Pillingrasierer nahezu gänzlich ein – auch dann, wenn das Kleidungsstück nicht chemisch gegen Pilling behandelt wurde.

4. Häufige Fragen

Elektrische Fusselrasierer sind die einfachste Möglichkeit, um Pilling zu entfernen. Sie entfernen innerhalb von Sekunden Knötchen und Fusseln, ohne das Material zu beschädigen.

Besonders ein Wollpullover fusselt stark und ist anfällig für Pilling. Leichte Fusseln kannst du mit einer Fusselbürste entfernen, Pilling wirst du am besten mit einem elektrischen Fusselrasierer los. Dein neuer Pullover fusselt innen? Auch dann ist der Griff zum Fusselrasierer die richtige Wahl.

Pilling kann zwar durch eine minderwertige Qualität des Garnes begünstigt werden, gleichzeitig werden einige minderwertige Garne stark behandelt und verlieren so ihre eigentlich vorteilhaften Woll-Eigenschaften. Daher empfiehlt sich eher der Griff zu hochwertigen, unbehandelten Garnen. Auch bei diesen ist Pilling zwar nicht ausgeschlossen, doch es bleiben alle vorteilhaften Eigenschaften von beispielsweise Merinowolle erhalten.

Weiterlesen im Magazin:

Der Care-Guide

SALZWASSER Kleidung ist dafür gemacht, Dein lebenslanger Begleiter zu sein. Die richtige Pflege ist dabei das A und O. Ob Du lange an Deinen Lieblingsstücken Freude haben wirst, kannst Du so… Mehr

Weiterlesen

Pullover Ratgeber

So findest du den richtigen Pullover, um bequem und stylisch durch das ganze Jahr zu kommen. Die kalte Zeit des Jahres beginnt und die Auswahl an Pullovermodellen in Damen- und Herrenabteilungen in den Geschäften wächst.… Mehr

Weiterlesen

Im Vergleich: das beste Material für Strickpullover

Strickpullover sind der Grundstein jeder Wintergarderobe. Umso wichtiger, sich für Strickpullover aus Materialien zu entscheiden, die sowohl angenehm zu tragen, als auch pflegeleicht und nachhaltig sind. Wir geben einen Überblick… Mehr

Weiterlesen

Schattenseiten der Textilindustrie 

Die Schattenseiten der Textilindustrie sind vielfältig und haben auf unterschiedlichste Weise einen negativen Einfluss auf Mensch und Natur. Das steckt wirklich hinter deinen Fast Fashion-Kleidungsstücken. Fast Fashion boomt. Und die Schattenseiten… Mehr

Weiterlesen

Dein Frühling mit SALZWASSER!

Alle-Neuheiten-Kleidung-beste-Qualität-SALZWASSER.jpg__PID:704fce71-4c5e-462f-a7f5-5435416507f0

Neuheiten

ENTDECKEN
Alle-Neuheiten-bei-SALZWASSER-nachhaltige-Mode.jpg__PID:c52b1c48-4d80-42dc-bded-b0e6180da7f2

Strickpullover

ENTDECKEN
Alle-Bundles-Kleidung-beste-Qualität-SALZWASSER.jpg__PID:ce714c5e-162f-47f5-9435-416507f005b1

Bundles

ENTDECKEN
strickpullover_damen_aus_bio_baumwolle.jpg__PID:67554068-afd5-4ef4-b469-5507247f7bad

Mützen, Stirnbänder & Schals

ENTDECKEN
Nachhaltige-mode-salzwasser-sweater-unisex.jpg__PID:3feba732-d7b6-4405-a3a8-f002f871b945

Longsleeves, Sweater & Hoodies

ENTDECKEN
nachhaltige-tshirts-von-salzwasser.jpg__PID:44ae1d50-a36d-49c3-ae9e-da8ccc50bf8f

T-Shirts & Tops

ENTDECKEN
socken_biobaumwolle8-1667576636525__PID:1299ec64-c48e-452e-b78d-080bd1826ff0

Socken

ENTDECKEN
geschenkgutschein_salzwasser-1667294743620__PID:af7d77cb-3af5-4015-b298-e215dc8d6992

Geschenkgutscheine

ENTDECKEN
dsc02184-1666621370726__PID:924ffbff-9999-45eb-b9d1-1daae039c2dd

Jacken

ENTDECKEN
strandtasche_salzwasser.jpg__PID:cd89efd6-940d-4481-b422-10066a95ebd4

Taschen

ENTDECKEN
blau_gestreiftes_t-shirt-kleid_damen.jpg__PID:b381597c-08b1-44d4-be28-a34a281f8c7a

Kleider

ENTDECKEN