Hochwertige Hemden Herren
Unsere Looks
Warum sind unsere Hemden hochwertig & langlebig?
SALZWASSER-Hemden für Herren stehen für langlebige Qualität – spürbar im Griff, sichtbar in der Verarbeitung. Gefertigt aus den hochwertigen Naturfasern Leinen und TENCEL Loydell, verbinden sie außergewöhnlichen Tragekomfort mit robuster Alltagstauglichkeit. Sorgfältig vernähte Details, eine saubere Verarbeitung und durchdachtes Design sorgen dafür, dass du lange Freude an deinem Hemd hast – ob im Alltag, Büro oder unterwegs.
Auf einen Blick
- Produziert in Portugal
- Aus hochwertigem Leinen-TENCEL
- Klassisches und zeitloses Design
Womit lassen sich die Hemden kombinieren?
Hochwertige Herren-Hemden von SALZWASSER sind echte Allrounder. Offen getragen über einem T-Shirt, im Sommerurlaub zu Shorts oder im Alltag zu Jeans – sie passen sich deinem Stil an. Klassisches Dunkelblau und zeitloses Olivgrün sorgen außerdem dafür, dass du die hochwertigen Herren Hemden mühelos kombinieren kannst – wieder und wieder. Unabhängig von kurzfristigen Trends werden sie zum festen Bestandteil deiner Garderobe.
Passform & Schnittführung unserer Hemden
Der Schnitt unserer Hemden ist klassisch gerade (Regular Fit) und bietet Bewegungsfreiheit, ohne zu weit zu wirken. Ein klassicher Kragen, kurze Ärmel und Corozo-Knöpfe machen die hochwertige Herren-Hemden zu einem stilvollen Essential im Kleiderschrank.
Aus unserem Blog
Naturfasern
Seit Jahrhunderten bilden Naturfasern die Basis vieler Textilprodukte. Welche es gibt und wieso sie auch noch heute die bessere Wahl sind. Wer an Naturfasern denkt, denkt womöglich zuallererst an helle, ungefärbte Baumwolle. Doch es gibt noch weitaus mehr Naturfasern, die durch verschiedenste Verarbeitung in vielen Bereichen zum Einsatz kommen.
WeiterlesenNatürliche Materialien: Gut für die Haut, gut für die Umwelt
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Umso wichtiger, dass wir mit hochwertiger Kleidung nur Materialien an uns lassen, die unsere Haut nicht durch Schadstoffe belasten. Tagtäglich ist unsere Haut verschiedensten Beanspruchungen ausgeliefert: etwa durch Kleidung, Schweiß oder Sport. Um die Beanspruchung zu minimieren, spielt unsere Kleidung eine wichtige Rolle. Das gilt insbesondere für Menschen mit Ekzemen, Neurodermitis oder besonders empfindlicher Haut. Durch die Wahl von natürlichen Materialien frei von Schadstoffen können die negativen Einflüsse von Kleidung auf unsere Haut drastisch minimiert und zugleich die Umwelt und die an der Produktion beteiligten Menschen geschützt werden.
WeiterlesenSlow Fashion: Wie die Gegenbewegung aussehen kann
Wie Slow Fashion sich als Gegenbewegung zu Fast Fashion gegen die Mechanismen der konventionellen Modeindustrie wendet - für mehr Qualität, Bewusstsein und Wertschätzung. Während durch Digitalisierung und Globalisierung die Geschwindigkeit von Kommunikation, Produktion und Warenverkehr rasant zunimmt, macht diese Entwicklung auch vor der Modeindustrie nicht Halt. Allein von 2000 bis 2014 hat sich die Bekleidungsproduktion verdoppelt. 60 Kleidungsstücke pro Jahr kaufen Deutsche heute durchschnittlich – tragen diese allerdings nur noch halb so lang wie vor 15 Jahren.
WeiterlesenSpare jetzt 10 % auf deine erste Bestellung & gewinne 150€.
Begleite uns auf unserem Weg!
Melde dich für unseren Newsletter an und freue dich über exklusive Angebote, kostenlose Magazin-Artikel und transparente Einblicke in die Textilindustrie.