Skip to content
Hochwertige & natürliche Materialien Hergestellt in Europa Klimapositiver Versand

Unsere Looks

Leichtes Sommerhemd für unterwegs & Alltag


Leicht, kühlend und schnelltrocknend – unsere Kurzarmhemden aus Leinen–TENCEL™ sind gemacht für heiße Sommertage. Der natürliche Materialmix ist auch dann ideal, wenn dein Alltag turbulenter wird und macht sich zugleich super unterwegs oder für Reisen.

Du weißt im Sommer oft nicht, was du anziehen sollst? Dann findest du hier jede Menge Inspiration – für heiße Tage und lange Abende draußen.

Auf einen Blick

  • Produziert in Portugal
  • Aus hochwertigem Leinen-TENCEL
  • Klassisches und zeitloses Design

Maximale Luftzirkulation durch Kurzarm & Naturmaterial


Der luftige Kurzarm-Schnitt in Kombination mit natürlichen Fasern sorgt für Belüftung, ohne dass du ins Schwitzen kommst. Der Mix aus Leinen und TENCEL™ Loycell ermögllicht dabei ein angenehm kühles Tragegefühl. Leinen bringt die Luftigkeit, TENCEL™ macht es weicher – ohne an Robustheit zu verlieren. Der Stoff ist temperaturregulierend und nimmt Feuchtigkeit auf, bevor sie zum Thema wird. Das sorgt auch an besonders heißen und schwülen Tagen für außergewöhnlichen Komfort.

Ideal für Reisen & Layering über T-Shirts


Ob offen über einem T-Shirt, zu Shorts oder gepflegt zu Chino und Sneaker: Das Kurzarmhemd ist unkompliziert kombinierbar und flexibel tragbar. Es funktioniert am Strand genauso wie in der Stadt und bei ausgedehnten Ausflügen in der Natur ebenso gut wie bei den Drinks nach Feierabend. Außerdem knittert der Stoff weniger als reines Leinen und ist damit ideal für Reisen mit Koffer oder Rucksack.

Schnitt: locker, aber gepflegt – kein Oversize-Trend


Die Regular Fit-Passform ist bewusst locker, aber nicht übertrieben weit – angenehm zu tragen und gleichzeitig gepflegt im Look. Damit sind die Herren-Leinenhemden von SALZWASSER ideal für alle, die es schlicht mögen und am liebsten Teile in ihrer Garderobe haben, die unabhängig von kurzfristigen Trends funktionieren.

Was bringt mir ein Kurzarm-Leinenhemd im Vergleich zu T-Shirts?

Das Kurzarm-Leinenhemd von SALZWASSER sieht angezogener aus, bleibt aber genauso luftig – für warme Tage, in denen du mehr willst als ein einfaches Shirt ohne dabei auf Komfort und Bewegungsfreiheit zu verzichten.

Wie trägt man es im Sommer am besten?

im Sommer kannst du das Leinenkurzarmhemd für Herren entweder offen über einem T-Shirt tragen oder solo zu Shorts, Stoffhosen oder Jeans – je nach Anlass. Dank der schlichten Farben können die Hemden einfach und vielseitig kombiniert werden und sehen dabei einfach immer gut aus.

Was trage ich drunter – T-Shirt, Tanktop oder nichts?

Das bleibt dir überlassen. Der Stoff ist leicht, aber nicht transparent – ein T-Shirt passt gut für Lagenlook, solo geht aber genauso.

Was bedeutet temperaturregulierend?

Die Naturfasern Leinen und TENCEL™ Lyocell leiten Feuchtigkeit ab und sorgen für ein ausgeglichenes Trageklima. Durch den lockeren Schnitt kann die Luft zusätzlich gut zirkulieren. So kommst du auch bei hohen Temperaturen nicht so schnell ins Schwitzen.

Wie pflege ich das Hemd richtig?

Für die Leinenhemden empfehlen wir eine Maschinenwäsche im Schonwaschgang bei 30 °C mit einem milden Waschmittel und ohne Weichspüler. Um Umwelt und Fasern zu schonen lässt du es anschließend am besten an der Luft trocknen. Das Beste: Mit jedem Tragen wird das Hemd angenehmer – ganz ohne viel Aufwand.

Aus unserem Blog

Naturfasern

Seit Jahrhunderten bilden Naturfasern die Basis vieler Textilprodukte. Welche es gibt und wieso sie auch noch heute die bessere Wahl sind.  Wer an Naturfasern denkt, denkt womöglich zuallererst an helle, ungefärbte Baumwolle. Doch es gibt noch weitaus mehr Naturfasern, die durch verschiedenste Verarbeitung in vielen Bereichen zum Einsatz kommen. 

Weiterlesen

Natürliche Materialien: Gut für die Haut, gut für die Umwelt

Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Umso wichtiger, dass wir mit hochwertiger Kleidung nur Materialien an uns lassen, die unsere Haut nicht durch Schadstoffe belasten. Tagtäglich ist unsere Haut verschiedensten Beanspruchungen ausgeliefert: etwa durch Kleidung, Schweiß oder Sport. Um die Beanspruchung zu minimieren, spielt unsere Kleidung eine wichtige Rolle. Das gilt insbesondere für Menschen mit Ekzemen, Neurodermitis oder besonders empfindlicher Haut. Durch die Wahl von natürlichen Materialien frei von Schadstoffen können die negativen Einflüsse von Kleidung auf unsere Haut drastisch minimiert und zugleich die Umwelt und die an der Produktion beteiligten Menschen geschützt werden.

Weiterlesen

Slow Fashion: Wie die Gegenbewegung aussehen kann

Wie Slow Fashion sich als Gegenbewegung zu Fast Fashion gegen die Mechanismen der konventionellen Modeindustrie wendet - für mehr Qualität, Bewusstsein und Wertschätzung. Während durch Digitalisierung und Globalisierung die Geschwindigkeit von Kommunikation, Produktion und Warenverkehr rasant zunimmt, macht diese Entwicklung auch vor der Modeindustrie nicht Halt. Allein von 2000 bis 2014 hat sich die Bekleidungsproduktion verdoppelt. 60 Kleidungsstücke pro Jahr kaufen Deutsche heute durchschnittlich – tragen diese allerdings nur noch halb so lang wie vor 15 Jahren.

Weiterlesen

Spare jetzt 10 % auf deine erste Bestellung & gewinne 150€.

Begleite uns auf unserem Weg!
Melde dich für unseren Newsletter an und freue dich über exklusive Angebote, kostenlose Magazin-Artikel und transparente Einblicke in die Textilindustrie.

logo-paypal paypal