Skip to content
Hochwertige & natürliche Materialien Hergestellt in Europa Klimapositiver Versand

Unsere Looks

Darum sind Pullunder von SALZWASSER besonders nachhaltig

Auch bei unseren Pullundern setzen wir ausschließlich auf hochwertige Naturmaterialien: Unsere Pullunder bestehen aus hochwertiger, mulesing-freier Merinowolle und werden unter fairen Bedingungen produziert. Die Naturfaser ist biologisch abbaubar, ressourcenschonend und muss nur in seltenen Fällen gewaschen werden. So werden Wasser, Energie und obendrein kostbare Zeit gespart.

Mit einem SALZWASSER-Pullunder setzt du darum ein Statement für einen bewussteren Konsum und für den Schutz unseres Planeten.

Langlebigkeit – Qualität, die bleibt

Nur ein Kleidungsstück, das du lange und häufig trägst, ist wirklich nachhaltig. Darum ist die Langlebigkeit unserer Produkte das oberste Ziel. Dank sorgfältiger Verarbeitung und hochwertiger Merinowolle behalten unsere Pullunder auch nach häufigem Tragen und Waschen ihre Form. So wird dein Pullunder für Damen und für Herren zu einem langlebigen Begleiter für viele Jahre und Anlässe.

Vielseitigkeit – Wie kann ich Pullunder kombinieren? 

Ob entspannt oder elegant – ein Pullunder lässt sich mühelos in jede Garderobe integrieren und zu zahlreichen Anlässen kombinieren. Trage den Pullunder klassisch über einer Bluse im Büro, kombiniere ihn in der Freizeit entspannt mit einem T-Shirt oder Longsleeve oder schichte ihn über ein Kleid für einen modernen Look. Je nachdem, was du drunter trägst, wird der Pullunder so das ganze Jahr über zum unverzichtbaren Bestandteil deiner Capsule Wardrobe.

Darum sind Pullover aus Merinowolle ein Must-have

Ein Pullunder aus Merinowolle darf auch in deinem Kleiderschrank nicht fehlen, denn kaum ein anderes Kleidungsstück so gut Stil, Komfort und Funktionalität: Durch die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten kannst du den Pullunder das ganze Jahr über tragen. Gleichzeitig überdauert das Kleidungsstück so kurzfristige Trends. 
Außerdem Merinowolle von Natur aus temperaturregulierend, atmungsaktiv, geruchsneutral sowie besonders pflegeleicht: Der Pullunder aus Merinowolle muss nur bei starken Verschmutzungen gewaschen werden, ansonsten genügt es, ihn an der frischen Luft auszulüften. 

Sind die Merino-Pullunder für jede Jahreszeit geeignet?

Ja! Merinowolle wirkt temperaturausgleichend, sodass sie im Winter wärmt und im Sommer angenehm leicht bleibt. Je nach Jahreszeit kannst du den Pullunder beliebig kombinieren, z.B. mit T-Shirt Jonte, Longsleeve Stina oder Pullover Marina.

Wie pflege ich meinen Merino-Pullunder richtig?

Bei der Pflege von Produkten aus Merinowolle gilt: Weniger ist mehr! Befolgen solltest du diesen Ratschlag besonders bei der Wäsche, denn die ist nur selten nötig. Meist genügt es, deinen Merino-Pullunder an der frischen Luft auslüften zu lassen. Falls eine Wäsche wegen starken Verschmutzungen unausweichlich sein sollte, empfiehlt sich eine Wäsche mit der Hand. Eine genau Anleitung dazu findest du hier.

Kratzen die Pullunder oder sind sie weich auf der Haut?

100 % feinste Merinowolle sorgen dafür, dass sich die Pullunder besonders weich und angenehm auf der Haut anfühlen. Auch Menschen mit empfindlicher Haut werden diesen Pullunder gar nicht mehr ausziehen wollen!

pullunder (1).jpg__PID:0bd6a8d8-911e-4b54-a476-5cab3ab79556
pullunder.jpg__PID:e882911c-4a13-40eb-8fcd-9bae65289992
pullunder (2).jpg__PID:eef2f307-149d-4cb0-9bb8-d81075f34bdd

Aus unserem Blog

Kleidung aus Wolle mit der Hand waschen – so geht’s

Um möglichst lange Freude an deinen Kleidungsstücken aus Wolle zu haben, kann eine Handwäsche sinnvoll sein. Wir erklären dir, wann eine Handwäsche nötig ist und wie du dabei vorgehst.Waschen mit der Hand mag auf den ersten Blick – angesichts moderner Waschmaschinen und ihrer zahlreichen Funktionen – nach einer veralteten Methode klingen. Doch eine Maschinenwäsche kann bei Wollpullovern schnell zu Verfilzungen, Verformungen oder sonstigen Beschädigungen führen. Eine sanfte Handwäsche kann daher sinnvoll sein. Wie die Handwäsche gelingt, erfährst du hier.

Weiterlesen

Merinowolle Pflegeanleitung: Richtig waschen & pflegen

Wer einmal ein Kleidungsstück aus Merinowolle anhatte, wird darauf nicht mehr verzichten wollen. Deshalb ist die richtige Pflege ausschlaggebend, um die Langlebigkeit deiner SALZWASSER Kleidung aus Merinowolle zu garantieren.

Weiterlesen

Natürliche Materialien: Gut für die Haut, gut für die Umwelt

Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Umso wichtiger, dass wir mit hochwertiger Kleidung nur Materialien an uns lassen, die unsere Haut nicht durch Schadstoffe belasten. Tagtäglich ist unsere Haut verschiedensten Beanspruchungen ausgeliefert: etwa durch Kleidung, Schweiß oder Sport. Um die Beanspruchung zu minimieren, spielt unsere Kleidung eine wichtige Rolle. Das gilt insbesondere für Menschen mit Ekzemen, Neurodermitis oder besonders empfindlicher Haut. Durch die Wahl von natürlichen Materialien frei von Schadstoffen können die negativen Einflüsse von Kleidung auf unsere Haut drastisch minimiert und zugleich die Umwelt und die an der Produktion beteiligten Menschen geschützt werden.

Weiterlesen

Spare jetzt 10 % auf deine erste Bestellung.

Begleite uns auf unserem Weg!
Melde dich für unseren Newsletter an und freue dich über exklusive Angebote, kostenlose Magazin-Artikel und transparente Einblicke in die Textilindustrie.

logo-paypal paypal