
Schattenseiten der Textilindustrie
Die Schattenseiten der Textilindustrie sind vielfältig und haben auf unterschiedlichste Weise einen negativen Einfluss auf Mensch und Natur. Das st...
Lies mehrRückverfolgbarkeit und Transparenz sind wichtige Aspekte einer nachhaltigen Textilindustrie. Wie textile Lieferkette transparenter und nachhaltiger...
Lies mehrDie Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Umso wichtiger, dass wir mit hochwertiger Kleidung nur Materialien an uns lassen, die unsere Haut ni...
Lies mehrIn der nachhaltigen Modeszene kommt man kaum mehr um die Bezeichnungen TENCEL, Modal und Lyocell herum. Meist stehen sie in Verbindung mit einem be...
Lies mehrMit kleinen Kniffen kannst du Plastik im Mit Upcycling und Recycling soll die Lebensspanne eines Produkts verlängert werden, um Geld und Ressourcen...
Lies mehrWieso Kleidung nicht unbedingt ein Geschlecht hat und wie du deine richtige Größe findest. Slim, regular, relaxed, oversized: Die Modeindustrie übe...
Lies mehrSie machen jede Frisur, starken Wind und frostige Temperaturen mit und sind deswegen die perfekten Begleiter für Spaziergänge am Strand und an den ...
Lies mehrWarme, kuschelige Kleidungsstücke sind für uns der beste Grund, sich auf die kalte Jahreszeit zu freuen. Bei SALZWASSER setzen wir dabei ausschließ...
Lies mehrDie besten Basics für deinen Kleiderschrank. Statt Trendteilen, die nach einer Saison schon wieder “out” sind, setzen wir auf hochqualitative Basic...
Lies mehrWer einmal ein Kleidungsstück aus Merinowolle anhatte, wird darauf nicht mehr verzichten wollen. Deshalb ist die richtige Pflege ausschlaggebend, u...
Lies mehrFaire Mode ist bekannt für schlichte Teile in unauffälligen Tönen. Doch langweilig muss das nicht sein. Wir zeigen dir, wie du damit trotzdem schic...
Lies mehrWir sind große Fans von Merinowolle! Doch Merinowolle hat eine Schattenseite, die wir nicht unterstützen: Mulesing. Was genau Mulesing ist und wie...
Lies mehr