Zum Inhalt springen
  • Hochwertige & natürliche Materialien
  • Hergestellt in Europa
  • Klimapositiver Versand
  • Warenkorb

    Dein Warenkorb ist leer

    Naturfasern

    parallax

    Nina Kegel

    Nachhaltigkeits-Expertin im Bereich bewusster Konsum und umweltgerechtes Leben

    Mehr Infos

    Seit Jahrhunderten bilden Naturfasern die Basis vieler Textilprodukte. Welche es gibt und wieso sie auch noch heute die bessere Wahl sind.

    Wer an Naturfasern denkt, denkt womöglich zuallererst an helle, ungefärbte Baumwolle. Doch es gibt noch weitaus mehr Naturfasern, die durch verschiedenste Verarbeitung in vielen Bereichen zum Einsatz kommen.

    Die Inhalte:

    • Naturfasern im Überblick
    • Naturfasern und Nachhaltigkeit
    • Naturfasern bei SALZWASSER
    • Häufige Fragen
    • Weiterlesen im Magazin

    Kostenlos

    Zeit selbst einteilen

    Erhalte einen kostenlosen Kurs, um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen!

    • Erhalte 7 Lektionen , um deine eigene Capsule Wardrobe zu erstellen  
    • Werde glücklich mit deinem ausgewählten Kleiderschrank
    • Spare Kosten & Ressourcen beim Kauf deiner Kleidung
    • Schritt-für-Schritt zu deiner Capsule Wardrobe

    1. Naturfasern im Überblick

    Baumwolle: Baumwolle ist die am weitesten verbreitete Naturfaser und vor allem für ihre Weichheit, Atmungsaktivität und Vielseitigkeit bekannt. Baumwolle wird aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen und ist besonders beliebt für den täglichen Gebrauch. Sicher hast auch du ein Kleidungsstück aus Baumwolle in deinem Kleiderschrank. Mehr über Baumwolle erfährst du hier.

    Modal: Rohstoff der Naturfaser Modal ist Buchenholz, dessen Zellulose dann zu einem besonders weichen Material weiterverarbeitet wird. Mehr über Modal erfährst du hier.

    Lyocell: Ebenso wie Modal wird Lyocell in einem chemischen Prozess aus Zellulose gewonnen – die Basis ist hier allerdings Eukalyptus. Mehr über Lyocell erfährst du hier.

    Leinen: Leinen ist eine Naturfaser mit langer Historie. Sie wird aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen und wird aufgrund ihrer robusten und atmungsaktiven Eigenschaften schon lange geschätzt. Besonders beliebt ist sie daher für Sommerbekleidung, da sie sich auch bei hohen Temperaturen angenehm kühl auf der Haut anfühlt.

    Wolle: Wolle wird von Schafen, Ziegen oder anderen Tieren gewonnen und ist insbesondere aufgrund hervorragender Wärmeisolierung und Feuchtigkeitsregulierung beliebt. Sie ist robust und langlebig, was sie ideal für Winterbekleidung macht. Da Wolle viele als unangenehm kratzig empfinden, verwenden wir bei SALZWASSER ausschließlich feine Merinowolle, die garantiert mulesingfrei ist. Mehr darüber erfährst du hier.

    Seide: Seide gilt als eine der edelsten Naturfasern und ist für ihren luxuriösen Glanz und ihre Weichheit bekannt. Was viele nicht wissen: Seide wird aus den Fäden der Kokons der Seidenraupen gesponnen. Aus Gründen des damit einhergehenden Tierleids steht die Naturfaser immer wieder in der Kritik.

    2. Naturfasern und Nachhaltigkeit

    Naturfasern liegen landwirtschaftliche Prozesse wie Anbau (Baumwolle, Flachs, Buchen) oder Zucht (Schafe) zugrunde. Obwohl Naturfasern im Allgemeinen als umweltfreundlicher gelten als synthetische Fasern, geht auch ihre Herstellung mit Umweltauswirkungen einher. Vor allem ein Blick von den Auswirkungen des Baumwollanbaus sind hier interessant, da es sich hier um die meistgenutzte Naturfaser handelt: Der konventionelle Baumwollanbau ist häufig mit der Nutzung von Pestiziden sowie einem enormen Wasserverbrauch verbunden, der gravierende negative Effekte in den Anbaugebieten hat. Mehr über die Effekte des Baumwollanbaus erfährst du hier. Umso entscheidender ist es, auf Siegel wie das GOTS zu achten, das die Einhaltung höchster ökologischer und sozialer Standards entlang der Lieferkette garantiert.

    Besonders gravierend in Sachen ökologischer Fußabdruck ist entsprechend der Unterschied zwischen GOTS-zertifizierter Kleidung aus Naturfasern und nicht-zertifizierter Kleidung aus synthetischen Chemiefasern. Diese sind nicht biologisch abbaubar und bringen infolgedessen entlang ihrer gesamten Lebenszykluses negative Umwelteffekte mit sich. Mehr über Synthetikfasern erfährst du hier.

    Hella striped_Lookbook (2).jpg__PID:0f4685d7-b117-42d7-aa2b-a33123134a20

    3. Naturfasern bei SALZWASSER

    Schon unser erstes Shirt – damals noch für die Surfclique unserer Gründer gedacht – bestand aus Bio-Baumwolle. Seitdem hat sich viel getan: Wir haben uns intensiv mit Naturfasern und der Produktion von Kleidung auseinandergesetzt und im Norden Portugals schließlich eine kleine Manufaktur gefunden, denen die Qualität der Naturfasern aus ökologischem Anbau genauso wichtig ist wie uns. Dabei ist nicht nur das Material unserer Produkte selbst aus Naturfasern – Baumwolle oder Merinowolle – sondern, anders als bei den meisten anderen Bekleidungsunternehmen, auch Nähte sowie Größen- und Pflegeetiketten. So schaffen wir es, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft für die Modeindustrie zu fördern.

    Materialien im Überblick

    4. Recycling

    Aus alt mach neu: Wollprodukte können gesammelt, gereinigt und wiederaufbereitet werden, um zu neuen Produkten verarbeitet zu werden. Das Besondere: Im Gegensatz zu vielen anderen Recyclingprodukten, z.B. aus Plastik, muss wärend des Recyclingprozesses Neumaterial zugeführt werden, damit sie ähnliche Eigenschaften wie vorher aufweisen. Bei Wolle ist das anders. Insbesondere Merinowolle weist auch nach dem Recyclingprozess alle postiven Eigenschaften auf, die sie auszeichnen. Hierfür gibt es auch ein Zertifikat: Den Global Recycled Standard (GRS).

    Mehr zum GRS Zertifikat
    Carla Gnediger_Lookbook (10).jpg__PID:9b45df5b-9921-43f8-8026-0f4685d7b117

    4. Häufige Fragen

    Zu Naturfasern gehören Baumwolle, Wolle, Seide, Leinen und weitere, die insbesondere aus Pflanzen gewonnen werden können.

    Naturfasern sind Fasern, die aus natürlichen Quellen wie Pflanzen oder Tieren gewonnen werden, während Chemiefasern künstlich hergestellte Fasern sind, die aus petrochemischen Rohstoffen oder natürlichen Materialien durch chemische Prozesse gewonnen werden.

    Weiterlesen im Magazin:

    Baumwolle vs. Polyester - Welche Textilfaser ist nachhaltiger?

    Um langfristig sicherzustellen, dass unsere Produkte ökologisch und sozial nachhaltig hergestellt sind, ist es essenziell wichtig, die Vor- und Nachteile der beiden am Meisten verwendeten Fasern zu kennen. Beide Fasern...

    Weiterlesen

    Wie finde ich nachhaltige Kleidungsmarken und worauf muss ich achten?

    Fast jedes Unternehmen verspricht derzeit, nachhaltige Kleidung zu produzieren. Doch wie findet man Marken, die dieses Versprechen wirklich erfüllen? Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Kauf von Fair Fashion. “Baumwolle aus… Mehr

    Weiterlesen

    Natürliche Materialien: Gut für die Haut, gut für die Umwelt

    Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Umso wichtiger, dass wir mit hochwertiger Kleidung nur Materialien an uns lassen, die unsere Haut nicht durch Schadstoffe belasten. Tagtäglich ist unsere Haut… Mehr

    Weiterlesen

    Casual Outfits

    Du suchst Inspiration für Alltagsoutfits, die bequem und lässig sind? Dann bist du hier genau richtig! Unser zeitloser und moderner Designansatz bietet genügend Teile für eine schlichte und hochwertige Garderobe,… Mehr

    Weiterlesen

    Dein Sommer mit SALZWASSER!

    Neuheiten Nachhaltige Kleidung in bester Qualität von SALZWASSER

    Neuheiten

    ENTDECKEN
    Hosen Shorts nachhaltig in bester Qualität bei SALZWASSER

    Hosen & Shorts

    ENTDECKEN
    Hemden nachhaltig in bester Qualitaet von SALZWASSER

    Hemden

    ENTDECKEN
    badehosen-damen-herren-kleidung-beste-qualitaet-nachhaltig-salzwasser (1).jpg__PID:ebc8c0e9-d651-4e18-96c4-0a999a1ae536

    Swimwear

    ENTDECKEN
    nachhaltige-tshirts-von-salzwasser.jpg__PID:44ae1d50-a36d-49c3-ae9e-da8ccc50bf8f

    T-Shirts & Tops

    ENTDECKEN
    Nachhaltige-mode-salzwasser-sweater-unisex.jpg__PID:3feba732-d7b6-4405-a3a8-f002f871b945

    Longsleeves, Sweater & Hoodies

    ENTDECKEN
    Kleidung Bundles und Kombis in bester Qualitaet bei SALZWASSER

    Bundles

    ENTDECKEN
    Alle-Neuheiten-bei-SALZWASSER-nachhaltige-Mode.jpg__PID:c52b1c48-4d80-42dc-bded-b0e6180da7f2

    Strickpullover

    ENTDECKEN
    strickpullover_damen_aus_bio_baumwolle.jpg__PID:67554068-afd5-4ef4-b469-5507247f7bad

    Mützen, Stirnbänder & Schals

    ENTDECKEN
    geschenkgutschein_salzwasser-1667294743620__PID:af7d77cb-3af5-4015-b298-e215dc8d6992

    Geschenkgutscheine

    ENTDECKEN
    socken_biobaumwolle8-1667576636525__PID:1299ec64-c48e-452e-b78d-080bd1826ff0

    Socken

    ENTDECKEN
    dsc02184-1666621370726__PID:924ffbff-9999-45eb-b9d1-1daae039c2dd

    Jacken

    ENTDECKEN
    strandtasche_salzwasser.jpg__PID:cd89efd6-940d-4481-b422-10066a95ebd4

    Taschen

    ENTDECKEN
    blau_gestreiftes_t-shirt-kleid_damen.jpg__PID:b381597c-08b1-44d4-be28-a34a281f8c7a

    Kleider

    ENTDECKEN
    logo-paypal paypal

    Gute Wahl: Dein Warenkorb! • 0

    Dir fehlen noch 150,00 € zum kostenlosen Versand!

    Kostenloser Versand
    Kostenlose Trinkflasche

    Dein Warenkorb ist leer